Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs 3. (Neue Folge, 1889)

Oberst von Wetzer: Der Feldzug am Ober-Rhein 1638 und die Belagerung von Breisach. Beiträge zur Geschichte des dreissigjährigen Krieges (Schluss)

Der Feldzug am Ober-Rhein 1638. 35 mehl- thun zu können — wenigstens die Hoffnung zum Ausdrucke gebracht wird, es werde Graf Mannsfeld doch »ob an gedeuteter Reformation halber bei erfolgender Entsatzung Breisach’s, was vor­zunehmen oder wenigstens eine andere frische Garnison unter einem anderen Commandanten in Breisach zu legen befehlen.« Mit mehr Gleichmuth und Hoffnung als Reinach nahm Dr. Volmar die Lage. Er rechnete fest darauf, noch vor Aller­heiligentag der Erzherzogin in Innsbruck »a salvo von hier« schreiben zu können, und »vor Ausgang dieses Monats gänzlich entsetzt zu werden.« Denn, meinte er, »möglich ist es zu thun, wann man will.« ') DER DRITTE ENTSATZ-VERSUCH. Die Aufstellung der Entsatz-Armee und der Operationsplan. Die Neuformirung einer Armee nach der Niederlage bei Wittenweyer bot kaiserlicher Seite viele Schwierigkeiten; man musste die Truppen von allen Seiten herbeiziehen und es wurde sogar darüber verhandelt, 6000 Mann spanischer Truppen aus dem Mailändischen durch Graubündten und über Waldshut zu dirigiren, um gleichzeitig mit FM. Graf Gütz, der wieder über Offenburg vorrücken sollte, auf Breisach vorzugehen.-) Savelli’s Operationen scheinen als selbstständige geplant worden zu sein, man wollte ein Zusammenwirken mit Götz wohl wahr­scheinlich vermeiden nach den gemachten traurigen Erfahrungen. Für den kaiserlichen Heerestheil beim Corps des FM. Grafen Götz musste ein neuer Commandant ernannt werden. Am 1. September notificirte Kaiser Ferdinand III. der Erzherzogin-Statthalterin in Innsbruck, dass er den »Obristen Feld­zeugmeister Martin Maximilian Freiherrn von und zu der Goltz zur Commandirung Unseres zusammenführenden kaiserlichen Corpo in den obigen (obern) Reichs-Kreisen und am Rhein-Strom gnädigst abgeordnet.«3) * 2 3 ') Ambraser Acten. Relation Volmar, 5. October. 2) Ambraser Acten, August. 3) Ambraser Acten, September. 3* 277

Next

/
Oldalképek
Tartalom