Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs 2. (Neue Folge, 1888)
Hauptmann Machalicky: Der Feldzug gegen die neapolitanische Revolution 1821
38 110 Reitern, jene der schweren Cavallerie (Dragoner) sogar nur mit 100 Reitern aus.1) Bei der Artillerie gelangten im Ganzen 28 Feld-Batterien2) zur Aufstellung, wovon 10 Batterien in den unmittelbaren Verband der mobilisirten Truppen, 7 Batterien als Reserve-Artillerie und 11 Batterien zum Verbleiben im lombardisch-venetianiscben Königreich bestimmt wurden. Das Materiale war theils schon in Verona vorhanden, theils ging es aus Wien und Graz nach Italien ab Die Completirung der Bespannungen erfolgte derart, dass man zu den 2 bereits in Venetien vorhandenen Abtheilungen noch 12 andere, in Inner-Oesterreich verfügbare nachsendete und blos den Pferdebedarf für 14 Bespannungs-Abtheilungen durch Ankauf deckte. Als Geschützbedienung wurden ganze Compagnien Artillerie aus Wien, Graz und Budweis, nebst einem Bombardier-Detaehe- ment nach Italien in Marsch gesetzt. Mit der Bestimmung als Gebirgs- und kleines Schiffsgeschütz kam eine bis dahin nicht angewendete Waffe, die Congréve’schen Raketen, zur Anwendung. Im weiteren Verlaufe der Rüstungen wurde auch die Zusammenstellung eines Belagerungs-Artillerieparkes von 92 Stücken in Palmanova angeordnet. Derselbe sollte aber erst dann der Armee nachrücken, wenn eine friedliche Besetzung der festen Plätze Capua und Gaeta nicht zu erreichen war.3) Für den technischen Dienst bei der mobilen Armee wurden 13 Officiere des Ingenieur-Corps, je 1 Mineur- und Sappeur-Compagnie, 2 Compagnien Pionniere nebst 4 bespannten Laufbrücken und 200 Mann Pontoniere bestimmt, welch letzteren ') K. A. 1820, 11, 28 und H. K. R. 1821, 2, 58. Die Chevauxlegers- und Husaren-Regimenter zählten 8, die Dragoner-Regimenter nur 6 Escadronen. 2) Drei 3pfündige, vier 6pfündige Cavallerie-, achtzehn ordinäre 6pfündige und drei 12pfündige Batterien, jede zu 6 Geschützen, somit zusammen 168 Geschütze. 3) Allerhöchste Entschliessung vom 30. December 1820. Das Materiale war aus den Plätzen Wien, Venedig, Essegg und Osoppo zu entnehmen. Das Personale bestand aus 3 Artillerie-Compagnien, dann 190 Mann des Bombardier- Corps und Zeugswesens. Als Bespannung waren 812 Pferde nebst 107 Wagen in Aussicht genommen. In der That wurde aber der Belagerungspark von Palma- nova nicht mehr in Marsch gesetzt.