Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs (1885)

Verzeichniss der vom k. k. Kriegs-Archive erworbenen Bücher- und Kartenwerke (Mit eigener Paginirung)

Karten-Archiv. 27 Danmark (Jydland) (Generalstabens topográfoké kaartover); Kjöbenhavn seit 1870. 1 :40.000. 131 Blätter á 1 fl. 20 kr. Blätter: Randers, Viborg, Nimtofte, Grenaa, Essenbaek. Siehe I S. 5. und III S. 5. Europa (Eisenbahn- und Dampfschiffrouten von). Bearbeitet von J. Franz. Verlag von C. Flemming. Glogau 1885. 1 : 3,000 000 1 Blatt. 3 fl. 60 kr. — Neu-Aus- gabe. Als Wandkarte geeignete Übersicht mit politischer Abgrenzung in Flächencolorit. Ohne Terrain. — (Eisenbahn- und Dampfschiffroutenkarte von). Bearbeitet von Dr. K. Sohr. Glogau 1885. 1 : 5,000.000 1 Blatt. 1 fl. 41 kr. — Gute Übersicht in Taschen­format, die einzelnen Staaten in Flächencolorit unterschieden, Terrain fehlt. — (Generalkarte von). Entworfen und bearbeitet von Heinrich Kiepert. 3. durch Richard Kiepert berichtigte Auflage. 1 :4,000.000. Berlin 1885. 9 Blätter. 7 fl. 44 kr. — Gute, recht ausführliche Wandkarte mit politischer Abgrenzung in Farben. — (Mittel-) (Reisekarte von) mit Angabe der Bahnstationen und Postverbindungen von M. Hermann. Verlag von Carl Flemming in Glogau. 1 : 2,800.000. 1 Blatt. 45 kr. — Gute allgemeine Übersicht mit politischer Abgrenzung in Farben und beigegebenem Ortsverzeichnis. Europa (Mittel-), (Reyinann’s topographische Specialkarte von). 1 : 200.000. Seit 1883 herausgegeben von der kartographischen Abtheilung der preuss. Landesauf­nahme. 557 Blätter, ä 1 Mark. Als Fortsetzung die Blätter: A 5 Nowo Alexan- drowsk, A 6 Dünaburg, S6 Kraslawka, 278 Wien, 293 Neucbätel, 293 a Besanfon. Als Neuausgabe das Blatt: 173 E Lemberg. 382 Blätter erschienen. Siehe IV S. 13; V S. 19; VII S. 5. und VIII S. 16. — (Mittel-), (Übersichtskarte von). 1:750.000. Vom k. k. militär-geographischen Institute. Wien. 45 Blätter ä 1 fl. Militärpreis die Hälfte; colorirt 4 kr. per Blatt mehr. Blätter: A 1 Coin, Cassel, Hannover, Osnabrück, Fulda. Westl. A Amsterdam, Haag, Flensburg, Memel. Westl A 1 Aachen, Brüssel, St. Quentin, F4 Galaz, Medzidie, Ismail, Silistria, Balcik. Siehe I S. 6; III S. 6 und 7; V S. 20; VI S. 28; VJ1 S. 5 und VIII S. 16. — Bisher wurden 2 Berichti­gungsblätter zu dieser Karte ausgegeben, welche vom k. k. militär-geogra­phischen Institute zum Preise von 8 kr. bezogen werden können. Europa's (Mittel-) (Specialkarte der Eisenbahn-, Post - und Dampfschiff-Verbindungen). Herausgegeben von C. J. C. Raab, vollständig neu gezeichnet und erweitert von H. Müller. Grosse Ausgabe mit den östlichen Anschlussblättern. 20. Auf­lage. 1885. 1 :1,250.000. 1 grosses Blatt mit zwei Heften Ortsweiser. 4 fl. 80 kr. — Gute, detaillirte Übersicht mit politischer Abgrenzung in Flächencolorit, ohne Terrain; besonders als Wandkarte verwendbar. France (Carto cantonale de la) présentant les regions de corps d’armée et les sub­divisions de region. 1 : 1,600.000. 1 Blatt. 62 kr. — In Farbendruck ausge­führte Übersicht der Armee-Corpsbezirke und Subdivisionen. — (Edition zincographique revist’e de la carte de) par quarts de feuille. Depót de la guerre. 1 : 80.000. Paris, Dumaine. Preis per Viertelblatt 10 kr. Blätter: 48 Paris, 49 Meaux, 60 Hinan, 79 Chäteaudun, 97 Tonnerre in je 4 Vierteln ; 101 Mulhouse SO, 110 Clamecy in 4 Vierteln; 115 Ferrette SO, NO; 119 Saumur, 124 Chäteau-Cliinon, 127 Omans in je 4 Vierteln; 139 Pontarlier N O, SO; 141 Fontenay SO, S E; 143 Poitiers SO, SE; 149 St. Claude, 155 Guéret, 160 Nantua in je 4 Vierteln; 165 Ussel NO, NE; 167 Montbrison, 169 Chambery, 178 Grenoble, 179 St. Jean de Maurienne in je 4 Blättern; 180 Bordeaux NO, SO; 181 Libourne in 4 Vierteln; 191 La Teste de Buch NO, NE; 197 L’Argentiére NE, SE; 205 Agen 8 E, NE; 206 Cahors S E, • SO; 208 Séverac NO, NE; 216 Montreal NO, NE; 217 Lectoure NE; 219 Albi in 4 Vierteln; Forcalquier NO, NE, SE; 226 Bayonne NE, SO, SE; 229 Auch in 4 Vierteln; 245 Marscillan N O. Siehe II S. 16; V S. 20 und VIII S. 17. Guinea (Ober-) (Karte von) zur Veranschaulichung des deutschen Colonialbesitzes. Im Aufträge des auswärtigen Amtes von L. Friederichsen. 1: 2,000.000. Ham­burg 1885. —- Detaillirte Übersicht des europäischen Colonialbesitzes mit besonderer Berücksichtigung von Deutschland.

Next

/
Oldalképek
Tartalom