Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs (1885)
Hauptmann Duncker: Die Invasion Schlesiens durch die königlich preussischen Truppen im Monate December 1740
Die Invasion Schlesiens durch die k. preuss. Truppen im Monate December 1740. 47 Die Lage in Schlesien in der zweiten Hälfte des Monats December. Nach dem erfolgten Einmärsche der königlich preussischen Truppen wurde seitens des Oberamtes in Breslau ein Patent folgenden Wortlautes verbreitet ’): „Patent betreffend die Einrückung preussischer königlicher Truppen. Der zu Hungarn und Böheimb Königl. Maj. Wir N. N. würkl. und Geheime Käthe, Ritter des goldenen Vliesses, Director, wie auch Cantzier und Rath bei Dero Königl. Ober-Amte im Hertzogthum Oberund Nieder-Schlesien etc. Entbieten allen und jeden, wo dieses Vorkommen möchte, insonderheit aber denen Hoch- und Löbl. H. Fürsten und Ständten dieses Erb-Herzogthums Schlesien, denenselben nachgesetzten Obrigkeiten und Beamten, Landes Aemtern und Regierungen und sämmtl. Inwohnern etc. unsere resp. freundliche Dienste, Freundschaft und alles gute etc. und geben hiedurch zu vernehmen, wasmassen die Nachricht von erfolgter Einrückung einer Königl. Preuss. Kriegesmacht in gedachtes dieses Herzogthum Schlesien um so unvermutheter ein- gelauffen sey, als darzu weder von Ih. Königl. Majt. unserer allergnädigsten Frauen und Erb Landes Fürstin, weder von Seiten des Landes, der aller mindeste auch nur scheinbarer Anlass gegeben worden. Es ist zwar seit einiger Zeit vieles von starken Kriegs Rüstungen zu hören gewesen, worüber auch von uns, der tragenden Obliegenheit gemäss, bei der Behörde angefraget worden; allein wir haben zur Antwort erhalten: Dass Ih. Königl. Preuss. Majt. solche Freundschafts-Versicherungen ertheilet hätten, dass man sich diesfalls unmöglich etwas widriges beygehen lassen könnte, besonders da bekannt wäre, was das Natürl. und Völcker-Recht, die so hoch vergönnte Reichs-Satzungen und zumahlen in derley Umständen, als nun- mehro fürwalteten, die goldene Bulle Kaysers Carl des IV. mit sich brächten. Man hätte über das durch alle billig thunliche Mittel, um Ih. Königl. Mayt. von Preussen Freundschaft zu erwerben sich beflissen, Freundschaft gegen Freundschaft, und in allem, was die gute Nachbarschaft erheischete, zum Übermass des reciproci sich erboten, auch *) *) Ein gedrucktes Exemplar des Patentes findet sich nicht mehr. Copien desselben erliegen im Kriegs-Archive, Österreichischer Erbfolgekrieg 1740; XIII, 6. Dieselbe beginnt: „Allhier ist nachfolgendes durch den öffentlichen Druck bekannt gemacht worden“; im Archive des k. k. Ministeriums des Innern, ad VII, Nr. 1 vom Jahre 1741, Schlesien; im k. k. Haus-, Hof- und Staats-Archive Fase. 135a, Kriegs- Acteu, und in „Miscellanea politica et publica 1740“, Handscliriften-Sammlung 1091. Der hier wiedorgegebene Wortlaut ist den im Staats-Archive befindlichen Exemplaren entnommen.