Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs (1885)
Hauptmann Duncker: Die Invasion Schlesiens durch die königlich preussischen Truppen im Monate December 1740
28 Die Invasion Schlesiens durch diek. preuss. Truppen im Monate December 1740. doch noch Schwierigkeiten. Der in Sillein respicirende GFWM. Prey- sing meldet darüber an den Hofkriegsrath, „welche Anstände von dem schlesischen königlichen Gubernio bei dem Einmarsch erhoben würden“, auch der in Ungarn commandirende Feldmarschall Graf Pálffy bringt die nämliche Thatsache zur Kenntniss der obersten Militär- Behörde '). Die böhmische Hofkanzlei machte endlich diesen Schwierigkeiten ein Ende, indem der Landesregierung bedeutet wurde, dass die einmarschirenden Regimenter an der Grenze keiner Contumaz mehr zu unterziehen wären und ohne so langem Aufenthalte, „jedoch nach genügsamer Visitir- und Reinigung unter Ohsicht derer dazu eigens angestellten Generale“ einzulassen seien2). Die drei Regimenter trafen nun in der dritten Decade des November wirklich in Schlesien ein, und zwar Bottá (Commandant Oberst Pöttinger) zuerst, dann folgte Browne (Commandant Oberst Roth), zuletzt Harrach (Commandant Oberst Formentini); sie hatten einen ziemlich schwachen Stand. Nach der Tabelle des Kriegs-Commissariat-Amtes zählten die Regimenter nach den Monats Ausweisen vom August: Effectiv Abgang Bottá .... 1160 Mann, 1140 Mann, Browne . . . 1535 „ 765 ,, Harrach . . . 2075 ,. 225 „ In Summa . 4770 Mann, 2130 Mann, dürften seit jener Zeit aber noch einen weiteren Abgang erlitten haben, in der angeführten Stärke daher kaum nach Schlesien eingerückt sein. Unter der Mannschaft befanden sich sehr viele Recruten 3). Das Regiment Liechtenstein - Dragoner *) unter dem Obersten Locatelli, von Siebenbürgen nach Mähren und Schlesien bestimmt, rückte mit 8 Compagnien in Schlesien ein5), die 5 anderen Compagnien blieben vorläufig in Mähren. Das gesammte Regiment zählte 947 Mann und 918 Pferde6). Nachdem die Werbungen im Reiche sehr wenig ergiebig waren und auch die von den Ländern aufzubringenden Recruten nicht volldas Regiment sei fünfmal visitirt worden, habe die Contumaz überstanden, er bitte, beim Eintritte in Schlesien die Munition für die Mannschaft im Trencsiner Zeughause, in Jablunka oder an einem anderen schlesischen Orte fassen zu dürfen. Hofkriegsratlis-Expedits-Protokoll, Fol. 3293 und 3118. f) Hofkriegsraths-Expedits-Protokoll, Fol. 3173, 3377. 2) Archiv des k. k. Ministerium des Innern. Protocollum publicorum de anno 1740, Fol. 1285 und 1330. 3) Meldung des FML. Graf Wallis. Ilofkriegsraths-Expedits-Protokoll, Fol. 3115. 4) Johann Wenzel Liechtenstein, seit 1725, im Jahre 1772 Johann Liechtenstein: 1775 aufgelöst. 5) Der Zeitpunkt ist nicht genau festzustellen, fällt aber jedenfalls in die erste Hälfte des Monats December. 6) Abgang vom Sollstande 53 Mann, 82 Pferde. General-Tabelle pro anno 1740. Kriegs-Archiv; Österreichischer Erbfolgekrieg 1740; XI, 1 (Monats-Acten pro August).