Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs (1884)

Verzeichnis III-VI der vom k. k. Kriegs-Archive erworbenen Bücher- und Kartenwerke (Mit eigener Paginirung)

Karten-Archiv. 5 Wolf. Historische Skizzen aus Österreich-Ungarn, Wien 1883. gr. 8. 3 fl. 50 kr. Wörterbuch, Deutsches, von J. Grimm und W. Grimm. 4. Band. 1. Abtheilung. II. Hälfte. 5. Lieferung, 6. Band. 11. Lieferung, und 7. Band. 4. Lieferung. Leipzig 1883. 4. ä 1 fl. 20 kr. Zeissberg. Aus der Jugendzeit des Erzherzog Carl. Wien 1883. kl. 8. 40 kr. Zeitschrift des königl. preuss. statistischen Bureau’s. Ergänzungsheft 14. Ergebnisse der Strafrechtspflege. Wien 1883. 4. 2 fl. 40 kr. Karten-Archiv. Agram (Umgehungskarte von), 1:75.000. Vom k. k. milit.-geogr. Institute. Wien 1883. 1 Blatt. Schwarzdruck 1 fl.; in Farben 1 fl. 50 kr.; Militärpreis die Hälfte. Baden. (Topogr. Atlas des Grossherzogthums), 170 Blätter. 1:25.000; vom Topogr. Bureau etc. 1883. Die Lieferung k 12 fl. 50 kr. 15. Lieferung: Titelblatt; Blätter: 24 und (15) Eberbach; 145 Wiechs; 146 Hilzingen; 159 Gailingen; 161 Reichenau; 162 Constanz. — 16. Lieferung: Blätter: 16 Schlossau; 17 Buchen; 44 Neudenau; 157 Griessen; 158 Jestetten; 168 Dangstetten. — Früher unter dem Titel: Neue topogr. Karte des etc. Siehe S. 5. •— 93 Sectio- nen auf 92 Blättern erschienen. Bayern (Historische Karte von) zur Übersicht der territorialen Entwicklung von 1180 bis jetzt. 1 :1,000.000. Von M. Kirmaier, München, Verlag von Theodor Riedel. 1 Blatt 1 fl. 50 kr. — In Flächencolorit ausgeführt. Mit mehreren Nebenkarten. Bayern (Topographischer Atlas von). Topograph. Bureau des königl. bayer. General­stabes. 1:50.000. Neuausgabe in Umdruck und Halbblättern. Preis per Halb­blatt 75 kr. Nr. 45 Dinkelsbühl östlich und westlich; Nr. 71 Eding östlich: Nr. 91 Tölz östl. — Von 85 zur Umarbeitung bestimmten Halbblättern, sind bisher 74 erschienen. Böhmens (Atlas der 89 k. k. Bezirkshauptmannschaften), 1:100.000. Von Professor Joh. Erben; Verlag von Carl Jansky in Tabor; 1883. In 38 monatlichen Lieferungen, wovon 25 Lieferungen ä 80 kr. und 13 Lieferungen k 1 fl. Heft 1 bis 5, enthaltend die Bezirkshauptmannschaften: Jicin, Trautenau, Königgrätz, Braunau, Reichenau, Reichenberg, Gablonz, Neustadt a. d. Mettau, Friedland, Königinhof, Hohenelbe und Starkenbach. Gute Administrativ-Karten mit vielem Detail ohne Terrain, doch mit Höhenzahlen. Enthalten zumeist die Ortsnamen in beiden Sprachen. Danmark (Iydland) (Generalstabens topographiske kaart over), 1: 40.000; 131 Blätter ä 1 fl. 80 kr. Blatt Silkeborg. Siehe S. 5. Deutschen Reiches (Karte des) von den Generalstäben der Königreiche Preussen, Bayern, Sachsen und dem statist, topogr. Bureau des Königreiches Würtem- berg; 1: 100.000 ; 674 Blätter, pr. Blatt 1 fl. 10 kr. Blätter: 150 Goldberg; 211 Dannenberg; 266 Stendal; 291 Burg a. d. Ihle; 556 Kaiserslautern; 557 Neustadt a. d. Haardt. — Siehe S. 5. Deutschlands und der Alpen (Special-Atlas etc. Siehe S. 5 und 16) von Ed. Gäbler. I. Band, 5. Lieferung: Nr. 4 Lübek (Karton: Kieler Hafen); 24 der Rhein 1. Blatt; 48 Stuttgart; 93 Salzburg; — 6. Lieferung: Nr. 25 der Rhein 2. Blatt; 45 Karlsruhe; 46 Metz; 66 Damna-Gruppe (Haslithal). 24 Karten erschienen. Europa (Eisenbahn- und Dampfschiffrouten von), bearbeitet von J. Franz. Verlag von C. Flemming, Glogau 1883. 1 :3,000.000; 1 Blatt 3 fl. 60 kr. — Als Wandkarte geeignete Übersicht mit politischer Abgrenzung, ohne Terrain. Europa (Mittel-), Generalkarte von. Von Josef Schlacher. Wien. 14 Blätter, 17 fl. 50 kr. — Gute Karte mit reichem Communications-Netz, ausführlicher und deutlicher Nomenclatur und politischer Abgrenzung in Farben. Europa (Mittel-), Specialkarte von, 1:300.000; von W. Libenow; Hannover; 164 Blätter ä 1 Mark. Blätter: 120 Trentschin; 134 Schemnitz; 145 Linz; 146 St. Pölten; 147 Wien; 148 Komorn. — Vortheilhaft bekannte, seit 1871 erscheinende Karte. Terrain in braunen Schraffen, politische Abgrenzung, reiches Communications-Netz. Besonders als Administrativ-Karte verwendbar.

Next

/
Oldalképek
Tartalom