Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs (1884)
BERICHTIGUNGEN. Seite 3, Alinea 1, Zeile 1, lies „1807“ statt „1802“. n 38, „ 2, „ 3, „ „9.“ statt „18.“ „75, „ — „ 19 von unten lies „22. November“ statt „29. November“. „ 50, ad Anmerkung 1. Nach Ausgabe des Heftes ist aus dem fürstlich Schwarzenberg’schen Archive zu Worlik die Mittheiluug eingelangt, dass Fürst Schwarzenberg aus dem Anlehen bei der Stadt Brody den Betrag von 10.000 Ducaten erhielt. Seite 131, Alinea 2, Zeile 5, lies „Wolferstorff“ statt „Wolffersdorf“. 55-----------7 ---------------------- —7 15 5, Anmerkung 2, Zeile 2, 77 -------------------------------- --------------- ,7 . na ch „Instruction“ ein Beistrich zu setzen. 55 155, n 2, „ 9, lies „meinem“ statt „meiner“. n 156, Alinea 1, Zeile 2, lies „letzterer“ statt „Letzterer“. 11 157, „ 3, 55 1-5 55 „befürchtete“ statt „befürchtet“. n 163, » 1. „ 12, nach „zwei“ ein Beistrich zu setzen. n 163, » 1, » 21, „ „Compagnien“ einzuschalten „(Grenztruppen)“. n 165, „ 3, „ 4, lies „letzteren“ statt „Letzteren“. „ 185, » 3> „ 21, „ „Combattante“ statt „Combattanten“. r> 185, Anmerkung 1, Zeile 3, lies „ersterer“ statt „Ersterer“. 11 377, Zeile 3 von oben lies „Tafel VI“ statt „Tafel IV“. n 390, „ 1 55 55 1* „rechte Flanke“ statt „linke Flanke“. n 412, » 21 55 55 55 „Beschleunigung des Anmarsches der churbayerischen“ etc. v 424, „ 12 55 unten „ „rettete sie“ statt „rettete es“. 55 424, „ 13 55 a » „brachte ihr“ statt „brachte ihm“. n 460, , 3 u. 14 55 oben „ „Abensperg-Traun“ statt „Traun-Abensberg“. n 460, „ 20 55 j) j? „wovon“ statt „wobei“. 11 463, „ 9 55 unten „ „Piemont“ statt „Italien“. 11 463, „ 17 55 )i n „war bis 1740“ statt „war 1740“. n 465, „ 11 55 oben „ „er“ statt „und“. s» 466, „ 10 55 unten „ „in die Division“ statt „in der Division“.