Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs (1883)

Das Kriegsjahr 1683 (Mit eigener Paginirung) - Der Entsatz von Wien

240 Von den vollends differirenden Angaben bezüglich der von den Polen zu den Deutschen und von Letzteren zu den Ersteren gemachten Zutheilungen ist dabei ganz abgesehen- und werden selbe, soweit sie von Bedeutung waren, in der Schlachtschilderung erwähnt werden. Die Schlachtordnung auf Tafel III (11, 11, 11) weicht von allen anderen Angaben ab und ist, namentlich in Bezug auf die kaiserliche Infanterie, unrichtig. Am Nachmittage des 8. September sandte der Herzog noch den General-Wachtmeister, Baron Mercy, mit 2000 Reitern nach Mauer­bach (siehe Tafel IV), um von dort aus die Bewegungen im feind­lichen Lager zu erkunden *), das heisst wohl hauptsächlich, das Terrain in der rechten Flanke des Entsatzheeres aufzuhellen, nach anderen Berichten *) auch, um die Beschaffenheit der gegen Wien führenden Strassen auszuforschen. König Johann bedauerte bei diesem Anlasse das Ausbleiben der Masse seiner Kosaken, deren er nur 150 bei sich hatte. Er schlug ihren Werth beim Übersteigen der Berge und im Wegfangen einzelner Feinde sehr hoch an. Verhalten des türkischen Heeres. Kara Mustapha hatte es an Versuchen nicht fehlen lassen, die Vereinigung der Hilfsvölker nach Möglichkeit zu hindern und den Truppen Carl’s von Lothringen auf dem linken Donau - Ufer eine Schlappe beizubringen, ehe jene Hilfsvölker herankämen. Als aber der Entsatz sich mehr und mehr näherte, hat er ziemlich Alles unterlassen, dessen Vorrückung gegen Wien zu erschweren. Er hat weder den Übergang über die Donau gehindert, noch die Linie des Kahlengebirges vertheidigt. Er hat sich auf die Beobachtung des Christenheeres beschränkt und, trotz besseren Ratlies seiner Unter- befehlshaber, beschlossen, den Angriff der Christen unter den Mauern von Wien zu erwarten. Am 23. und 24. August gemachte Versuche, sich Klosterneuburgs zu bemächtigen, weisen allein darauf hin, dass sich der Vezier vorübergehend mit dem Gedanken trug, das Christen­heer im Wiener-Walde aufzuhalten. Kara Mustapha rechnete darauf, entweder Wien noch vor dem Eingreifen des Entsatzheeres durch eine äusserste Anstrengung in seine Gewalt zu bekommen, oder doch den Angriff des Entsatzheeres zurück­*) Réponse d’un officier etc. 2) K. k. Kriegs-Archiv 1683; Fase. 9. 2.

Next

/
Oldalképek
Tartalom