Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs (1882)

Josef Rechberger Ritter von Rechkron, Oberstlieutenant im k. k. Kriegs-Archive: Wien's militärische Bedeutung (Eine historische Studie)

»gWMWggVSSft ’’’ betrachtet, und derselben nicht blos die grösste Aufmerksamkeit, sondern auch ein erklecklicher Theil der Staatseinkünfte zugewendet. Die gleiche Nothwendigkeit kann daher in Österreich um so weniger negirt werden, wo die Verhältnisse, wie man sie auch ab­wägen mag, im Falle eines Krieges höchst schwierig sind. 320 Wien’s militärische Bedeutung. Eines noch kommt wohl zu bedenken. In Rücksicht auf die Entwicklung des Kriegswesens, der Kriegskunst und aller hieraus resul- tirenden Leistungen der Heere in den verschiedenen Geschichts­epochen ist jetzt der Ausgang eines Krieges, im Vergleiche gegen ehemals, vom Zufalle nur in geringem Grade abhängig. Gegen Einst hat das Gebiet des Unberechenbaren und Unabwendbaren nur mehr verhältnissmässig kleinen Spielraum. Der Calcul schlägt für jenen der beiden streitenden Theile am besten aus, welcher ihn schon im Vorhinein am richtigsten zu machen versteht. Und in diesem Calcul bildet, namentlich was Österreich betrifft, die Sicherung des Reichscentrums, mindestens gegen feindliche Hand­streiche, einen ebenso wichtigen Factor, wie die Anzahl und Verschieb­barkeit der lebenden Streitkräfte. Im Aufträge und unter Leitung der k. k. Direction des Kriegs-Archivs verfasst von J. Rechberger von Rech krön, k. k. Oberstlieutenant.

Next

/
Oldalképek
Tartalom