Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)

Einleitung

Die Organisation und Ausrüstung für den Gebirgskrieg. 61 für den Gebirgskrieg bestimmten Heereskörper Rechnung, als schon die „Gebirgs-Brigade“ als Grundeinheit höherer Ordnung betrachtet werden kann. Erheischen jedoch die Verhältnisse des Kriegsschauplatzes Ver­wendung bedeutenderer Kräfte, so werden Truppen-Divisionen für den Gebirgskrieg formirt. Diese bestehen aus dem Divisionsstabe; 3—4 Gebirgs - Brigaden mit je einem Brigadestabe und 4—6 Bataillonen; 1—2 Compagnien technischer Truppen; 1—2 Escadronen Cavallerie; 3—4 Gebirgs- und eventuell 1 Feld-Batterie ; 1 Gebirgs-Divisions-Sanitäts-Anstalt; 1 Gebirgs-Divisions-Munitions-Park; 1 Verpflegs-Colonne mit Gebirgs-Ausrüstung; den Stabs-Truppen und einer Anzahl Tragthier-Escadronen — gewöhnlich für jede Brigade je eine Escadron. Erlauben es die Communications-Verhältnisse, so erhält die Divi­sion überdies 1 Fuhrwesens-Feld-Escadron zur Versehung des Nach­schubdienstes auf der Haupt-Etapenlinie. Das Divisions-Stabsquartier, im Uebrigen wie das einer Infanterie-Truppen-Division zusammengestellt, erhält für den Verbindungs- dienst: nach Bedarf 2—3 „Feld-Signal-“ und 1 „Gebirgs-Telegraphen- Abtheilung“ *). Eine für den Gebirgskrieg ausgerüstete Compagnie der Genie- Truppe kann 328 Mann für die überhaupt vorkommenden Arbeiten anstellen, und hat eine entsprechende Quantität Spreng- und Zünd­mittel, auf Tragthieren verladen, bei sich. Bei einer Pionnier-Compagnie wird die vom Manne getra­gene Ausrüstung durch die auf Tragthieren fortzubringenden Vorräthe derart ergänzt, dass die Compagnie auch ohne Kriegsbrücken-Equi- pagen, nebst allen Arten des Pionnier-Landdienstes, auch den Bau von Noth- und halbpermanenten Brücken jeder Art auszuführen vermag. Von den Gebirgs-Batterien* 2) werden gewöhnlich einige den Gebirgs-Brigaden, der Rest der Divisions-Artillerie zugewiesen, wo auch die etwa vorhandenen Feld-Batterien ihre Eintheilung finden. *) Die Feld-Signal-Abtheilungen für den optischen Signal-Dienst. Jede Abtheilung: 2 Officiere, 20 Mann, 5—8 Tragthiere. Einrichtung für 4 Stationen. Apparat nach System des Whieten’schen Uhrzeigers. Gegenseitige Entfernung der Stationen 7-5—llkm, je nach Reinheit der Luft und Aufstellungsort. Die Geb i r gs-T elegraphen-Ab t heilun g: 48Mann, 5 Reitpferde, 39 Trag­thiere. Einrichtung für 4 Stationen und 24km Leitung. Bauzeit für 1 Station (7—8km): 2—3, bei ungünstigen Verhältnissen 6—7 Stunden. 2) Jede Gebirgs-Ba11erie: 4 Geschütze, 2 Officiere, 101 Mann, 5 Reitpferde, 48—61 Tragthiere, 2—3 landesübliche Wagen. In der Truppen-Colonne: 4 Tragthiere für die Geschützrohre, 4 für die Laifeten, 8 für Munition. Gefechtstrain: 80 Tragthiere für Munition, 2 für Laffeten. Ansonsten je nach Ausrüstungsart wechselnde Anzahl

Next

/
Oldalképek
Tartalom