Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Die Occupation Bosniens und der Herzegovina (1879)
Operationen der VII. Infanterie-Truppen-Division bis Travnik
Die Ereignisse bei Banjaluka vom 6. bis zum 22. August 1878. 213 günstige Stimmung keineswegs verlässlich sei. Es war den Bewohnern, wie sich aus den späteren Ereignissen schliessen liess, zweifellos bekannt gewesen, dass die k. k. Marsch-Colonnen auf einen starken Widerstand stossen würden, und sie erwarteten nur deren Niederlage, um dann an ihrer Vernichtung theilzunehmen. General-Major Sametz ordnete daher an diesem Tage die Bereitschaft sämmtlicher Truppen an und liess die Stationswache verstärken. In Folge neuer Gerüchte, dass das in einem Christenhause am Nord-Ende der Stadt untergebrachte Stations- Commando bedroht sei, fand es General-Major Sametz nöthig, dasselbe den 8. August in die Vrbas-Caserne zu verlegen. Es wurde gegen Bronzeni-Majdan eine Uhlanen-Patrulle entsendet, welche aber nichts Auffallendes bemerkte. Der Sieg bei Jaice entmuthigte wieder die Bevölkerung, und General-Major Sametz hatte den 9. mit den Notabein der Stadt im Konak eine Zusammenkunft, wo diese die eifrigsten Versicherungen der Loyalität gaben. Den 10. August wurde der gefährlichste Agitator unter den Muhammedanern, Fehim Efifendi, nach Alt-Gradiska abgeführt. Das Stations-Commando wandte daher seine Aufmerksamkeit wieder der Unterstützung des Nachschubes zu. Nichtsdestoweniger erschien ihm die Entblössung Banjaluka’s von jedem Geschütz, durch die Abberufung der Gebirgs-Batterie Nr. 2/X, sehr bedenklich. General- Major Sametz erbat sich daher, nach Anweisung des VII. Divisions- Commando’s, beim 13. Corps-Commando und vom General-Commando in Agram dringend die Zusendung von Geschützen und wies auf die Nothwendigkeit einer Verstärkung seiner Infanterie hin. Das General- Commando beauftragte, nach Genehmigung des Reichs-Kriegsministeriums, durch das Festungs-Commando in Alt-Gradiska die 2. Compagnie des 12. Festungs-Artillerie-Bataillons, eine halbe Batterie 8cm Geschütze nebst zwei Munitions-Wagen (M. 1863) zu bespannen und nach Banjaluka zu senden. Das Stations-Commando in Banjaluka wurde verständigt, dass diese Verstärkung nach Vollendung der Bespannung mit zwei Compagnien vom Reserve-Commando des Warasdiner Infanterie- Regimentes Freiherr v. Wetzlar Nr. 16, als Bedeckung, den 13. August von Alt-Gradiska abgehen werde. General-Major Sametz benützte die eingetretene Ruhe zur Ausbesserung der Strasse, zur Errichtung der permanenten Telegraphen-Linie und zur Einrichtung des Marodehauses. Letzteres wurde in einem Steingebäude in der Christenstadt untergebracht. Am 10. August aber kamen von den verschiedensten Seiten beunruhigende Nachrichten von solcher Bestimmtheit, dass die kurze Zeit herrschende Aussicht auf ein friedliches Verhalten der fanatischen Bevölkerung gründlich zerstört wurde. Das k. k. Cordons-Commando in Dvor meldete, dass etwa 1000 bewaffnete Muhammedaner mit Wagen und Tragthieren über Novi und Prjedor gegen Banjaluka im Anmarsche seien. Der Vice-Consul Depolo theilte mit, dass ihm durch verlässliche katholische Geistliche bekannt gemacht wurde, dass aus der Krajna 3000 Insurgenten im Anmarsche seien, welche Banjaluka von drei Seiten anzugreifen beabsichtigten. General-Major Sametz sandte daher 15*