Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs - Österreichs Kriege seit 1495 (1878)
Einleitung
Einleitung. 4 In diesem Zeiträume von fast 4 Jahrhunderten haben die Österreicher nahezu siebentausend Schlachten, Treffen, Gefechte und Belagerungen gegen äussere und innere Feinde durchgekämpft. In der folgenden Zusammenstellung wurden ausser jenen Affairen, deren strategischer Werth anerkannt ist, auch alle anderen mehr oder minder wichtigen Actionen, gleichviel ob stärkere oder schwächere Trüppen-Abtheilungen sich daran betheiligt haben, und über welche überhaupt richtige Daten aus authentischen Quellen geschöpft werden konnten, der Vollständigkeit wegen aufgenommen. Daher beginnen wir auch mit der Zeit Kaiser Maximilian’s I., da wir erst mit Beginn dieser Periode mit Zuverlässigkeit auf acten- mässige Angaben zählen dürfen. Von den zahllosen Actionen auf den verschiedensten Schlachtfeldern in Europa und selbst in fremden Welttheilen heben wir hervor: 182 Schlachten, 239 Treffen, 5119 grössere und kleinere bemerkens- werthe Gefechte und 1299 Festungskriege (Vertheidigungen und Belagerungen von Festungen und festen Plätzen, Städten u. dgl.). Von den 182 Schlachten war Österreich in 97 derselben entschieden Sieger. In den 239 Treffen siegte es 115 Mal und verlor 124 derselben. Von 5119 Gefechten gewannen, die Österreicher 2250, und schliesslich fielen von 1299 Actionen vor und in Festungen 684 zum Vortheil der österreichischen Waffen und Alliirten aus. Am glücklichsten kämpften die kaiserlichen Heere in den Türkenkriegen zu Ende des 17. Jahrhunderts und im spanischen Suc- cessionskriege, in welch’ letzterem sie in 9 von 14 grossen Schlachten, in 4 von 8 Treffen und in 117 von 198 Gefechten Sieger blieben. Im siebenjährigen Kriege wurden von 9 Schlachten 4, und von 3 Treffen 2 gewonnen und ebenso siegten die Österreicher in 146 namhaften Gefechten 78 Mal, waren im Festungskriege glücklicher und dennoch fiel der Krieg zu ihren Ungunsten aus. Im Kriege mit Frankreich war im Jahre 1796 Gewinn und Verlust der Actionen so ziemlich auf beiden Seiten gleich, die Entscheidung in Deutschland günstiger als in Italien; am glücklichsten war das Jahr 1799; in diesem fielen 10 siegreiche Schlachten vor nur eine gieng verloren; 6 Treffen und 103 Gefechte wurden gewonnen und 5, beziehungsweise 72 verloren. Im Festungskriege fielen sämmt- liche 17 Actionen zum Vortheil der kaiserlichen Waffen aus.