Mittheilungen des k.k. Kriegs-Archivs 2. (1877)

Betrachtungen über die Schlacht bei Solferino

Betrachtungen über die Schlacht bei Solferino. 53 unter dem Feuer einer starken, ballistisch überlegenen Artillerie, mit Preisgebung der linken Flanke stattfinden. Diese Artilleriemasse, um 12 Uhr aus 90 Geschützen bestehend, konnte durch die bei Le Grole bereitgestellte Artillerie - Reserve binnen einer halben Stunde auf 180 Stücke vermehrt werden. Die im Anmarsch begriffene Garde- Cavallerie-Division Morris brachte die Stärke der feindlichen Reiterei zwischen Cä Morino und Medole auf 8000 Pferde. Gegen die Mittagsstunde hatte das I. Armee-Commando den zweiten Befehl zur Vorrückung gegen Castiglione erhalten, und gegen 2 Uhr war Solferino genommen worden. Es blieben mithin den in dem Dreieck Guidizzolo-Medole-Birbesi im Kampf befindlichen Truppen der I. Armee zur Lösung ihrer Aufgabe nur zwei Stunden Zeit. Wie bereits bemerkt, beläuft sich die Entfernung zwischen Guidizzolo und Cä Morino auf 6000 Schritte; von letzterer Örtlichkeit waren weitere 4000 Schritte erforderlich, um in die rechte Flanke des auf Solferino vorgehenden 1. französischen Corps (Baraguey d’Hilliers) zu gelangen. Selbst unter gewöhnlichen Verhältnissen konnte diese im Ganzen 10.000 Schritte oder Eine Meile — 7'58km — betragende Strecke von einem Armee-Corps nicht unter 2 bis 3 Stunden zurückgelegt werden; für eine im Gefecht begriffene Armee von drei Armee-Corps aber ist dies ein ganzes Tagewerk. Nur höchst selten gewinnt ein siegreiches Heer Eine Meile von einem Schlachtfelde, auf dem das furchtbare Ringen mit seinen gewaltigen Krisen sich in dem Masse geltend macht, wie bei Solferino. Gegen 12 Uhr befanden sich übrigens von dem Reserve- oder 11. Armee-Corps der I. Armee blos 3 Brigaden bei Guidizzolo, da in Folge der ersten Vorrückungs- Disposition die Brigade Host bei Birbesi stand und die Brigade Dobrzensky bei Rebecco im Gefecht verwickelt war. Schliesslich ist es eine erwiesene Thatsache, dass das I. Armee- Commando alle Kräfte, wenn auch successive und zu sehr vereinzelt, ein­gesetzt hatte, um die zwischen Cä Nuova und Rebecco kämpfenden feind­lichen Streitkräfte niederzuwerfen und sich dann gegen das feindliche Corps bei Cä Morino zu wenden. In dem kurzen Zeiträume von 10 bis 3 Uhr wurden von den eigenen 15 Brigaden nicht weniger als 9 Brigaden gegen die bei Cä Nuova im Gefechte stehende Division Vinoy allein verwendet *), und zwar vom 9. Armee-Corps die Brigaden Blumencron und Fehlmayr, vom 3. Armee-Corps die Brigaden Hartung Rösgen, Wezlar, Pokorny und Dienstei, vom 11. Armee-Corps die Bri­gaden Baltin und Greschke. Die rechtzeitige Verstärkung der I. Armee durch das 7. Armee- Corps der II. Armee und dessen Vereinigung mit dem 11. Armee­*) Ein Seitenstück zu dem Angriff auf den Swiep-Wald in der Schlacht bei Königgrätz im Feldzuge von 1866.

Next

/
Oldalképek
Tartalom