Militär-Oekonomie-System der kaiserlichen königlichen österreichischen Armee 17. (Wien, 1823)

A

Abgang—Abschiede Abschiede—Assemirung 10 Abga« g durch Deserteurs in de» Erblanden Bd. 16, S. 254,; §. 15964 und -16072.. — — durch Deserteure in der Militär - Granze Vd. 16, S. 272 , §. 16073 und' 16o85. — — der Mannschaft durch- Verstorbene. Bd. 16, S. 284, §. i5i53 und 161-70. __ der Pferde, durch Transfcrirung- Bd. 16, ©,. 288, §. 16171, *6172, 16174 und 16179. _ — durch Austauschung der Pferde Bd. 16-, 288, §. 16173. _ — durch die Uebersehung ver' ordinären Dienst» zu Ofti ciers- Dienstpferden Vd. 16, 1*5. 269, §. 16180 und i6i85. _ — durch die vov dem Feinde verlohrenen Dienstpferde Bd. 16, S. 289, §. 16186 und 16.87. — — durch entlaufene Dienstpserde Do. 16, 0. 290 §. 16188 und 16189. _ — durch Verkauf der Dicustpferdo Dd. 16, S. 290, §. 16190 und 16203. _ —. durch Verschenkung der Dienstpfrrde Dd.-16, S. 293, §. 162.04 und 16207. _ — durch Vertilgung der Dienstpferde Bd. 1-6, S. 294, §. 16208. _ — durch deu Tod der Dienstpferde Bd. 16, @. 294, §. 16209 und 16215. _ — durch, von Deserteuren entführte Dienstpferde Dd. 16, S- 295, §. 16216. — — durch Entwendung der Dienstpferd e DL. 16, S. 295, §. 16217. — — durch Feuersbrünste oder sonst zu' Grunde gegangener Dienstpferde Bd. 16, S. 295, §. 16218. — — durch unwissend in Verlust gerathenec Dienstpferde Bd. 16, S. 29J, §. 16219. _ — xer eroi'Lin in Zuwachs gebrachte Dienstpferde Dd. 16, S. 295, §.. 16220.. Ablieferng der Waffengattungen, siehe Feuergewehre. _ — der Munition, siehe Munition _ — der Montur und Rüstung, siehe Abfuhr. Ablösung der Transporte unter Wegeö Bd. i5, @. 21-8, §. 14086. _ — der Geld - Transports- Führer unter Weges Bd. i5, S. 22.2, §. 141OO. Abrechnungen mit den Spitals - Vic-tualien - Lieferanten Dd. 8) S. 3o. §. 79.44. _ — mit wem selbe- zu geschehen haben Bd. n,, S. 20) §. 12269. — „ und Vergütung der von den Beschäl - und Remvnti­tmi-gS - Departements aus den Vcrpstegs - Magazinen gefaßten Fourage Bd. 11. S. 25, §. 12270. _ — mit einzelnen Militär - Individuen Bd. u, ©.23, §. 12271 bis 12273». _ — mit Gemeinde« und ©ubarrendatoren Bd. ri, ©. 267 §. 1-274. _ _ der spedirenden Magazins - Nechnungzführer, bei) nach» träglicher Abrechnung mit einem Schiffmeister Bd, 1 r, ©.. 26. §. 1-22-5. — zwischen dem Militär- und den Granz-Prozenten - Fonds Bd. 11, S. 26,, §.. 12276. — mit den Gränzhausern Bd. 1-1, ©. 26, §. 12277. — — von den Computs, siehe Eompuls. _ — 'ber an fremde Truppen auf fremde jNäturalien - Trans­porte geleisteten Vorspann Dd. i5, ©.- 243 , §.14*92. _ — der Gran.z» Regimenter mit den Cambiaturen Bd. 16 S. 281, §. i4^3. _ — mit der feindlichen Machte über den Gage - Genuß der Kriegsgefangenen, mit Hinsicht auf die Sustentations- Beyträge Bd. 16, S. 87. §. 14924. _ — mit den guittirenden Opieieren Bd..i6, S. 190, §.i56/,8. Abreise der Beamten an ihre Bestimmung. Verweigerung der­selben Bd. 1, S. 29I, §. 800. Abrichtung, siehe Waffenübung Abschiede von dissolvirten Regimentern Bd. 2, S.r6, §, 1002. _ — Bemerkung bey zeitlich befreyten aus der Landwehr zum Régiménké getretenen Kriegs - Capitulanten Bd. 2, S. 46, §. 1171. — — ber beurlaubten Fuhrwesensmannschaft Bd. 2, S. 5o, §. 1203. — — für ausgediente, sich für eine» Entlassungswerker rean­girenden Capitulanten Bd. 2, S. 69, §. 1268. ll b f d) i c£> t bei* ftdj in ben (§rblanben anfiebeln rooUenben auSqe* Dienten AuSlanbet = (Sapitufanten 93b. 2, @.74, §. 1369. — —- fiic bie aué iier ßanDivefjr entfaffcn merbenDe SEftan«* fdjaft 93b. 2, ©. 112, §. 1490. — —- fuc Sourierfdjtiben 93b. 2, ©. 293, §. 2371. — — 93emerhmgbei) 58erpflegőbacfern 58b 2 unb 16;.®, 3oa imb 235, §. 2432 uub i588o. — —- für 2tuffcf>er bei* Marine 93b. 7, 0. 295, §. 7574. — —- 93emerEun.q für uoíjjtvcnbige Sabril* Arbeiter 95b. 16, ©. 2l3, 15772.. Ab fdjie b; ,■ welchen entiaffenen ßeufett foid;er ober ber ßaufpaßge* büßtet 93b. 16, ©. 228, 282,235. §. i5854, 10859, 16880.. — — Irieqéeomm iffftt’iaiifdje 5$tifferiigung 93b. 16, ©.228, §. 1-5857. — — 3n?ecf beSfelben 93b, 16, ©. 232, §. 15809. A b f d) t e b e, 5Berfaffung berfeiben 93b. 16, ©. 232, §. i586o bii i586i. — — in iveldjer ©praeße felbe ju brnefeu finb 93b. 16, ©. a33, §. 16862.. — — nqd) ber gei fl liehen Iprofeß 58b. 16, ©.233, §. i5863. — — für ßeufe, welche eine 9üicííjfchaft$beftiertmi beirafbett 93b. 16, ©. 233, §. 10864. — — wann földje erft in ber entfernten £eimai[j ja erfol» gen finb 58b. 16, ©. 234, §. i5865. — — in bemfeiben ifi bei) (Sntlaffungen gegen ©feOung ber gc* fledte IBtann ftuSjubrfr.f-eR 58b. '*6, ©. 234, §, 10866. — —* 58erpflid)fti«g für ßunbiueßre «ab ^wi)ru?cfeu fS£>, 2, t6, ©. no, 234, §. 1483 uub 16867; — —* bei) Getiten, biejbaS ©t. GeorgS*£reirfj tragen 95b. 16, ©.- 234* §.. 1-5868. — — An feilt »g ber Orífcfatff 511m 9Ai[;tttnqSen»erbe 58b. 16, ! ©. -234", §. 10869. — — bet) unertviefenem Abel 93b. 16, ©. 234^. 15870. — — 93emerEimg ber febenSiänglicbeit ^repfjeit bei) grepipii* lig en unb mit 5Pferben tSiiigetreteneu i58b. 16, ©.234, §. 10871. — jener Geufe, für tveicbe ber Xbienft»' ober Arbeitsgeber bie tSnfiaffungßbebinguiffe erfiifit i;at 58b. 16, ©. 234 §. 10872. —> bei)$ufefcenbe (Srííárimg béé (Stiffaffenen 95b. 16, ©. 234, §. 10873510 10874. — —■ iviaufel unb fonfíigeé 5BerfaJ)ren’be§ fefbPriegöcommifs fariatifeben 93eamien 58b. 16, ©. 234 btö 235, §. 15874, 10875 unb i5882,. — — 5ßorg«ng bei; 21u5fiíOung ber 3baíionaí»9íubrtEen 58b. 16, ©. 235, §. 10876 bis 15877. — non ivem bie auf Uriaub befinbíidjeii 5ßeferaneit földje erraffen 58b. 16, ©. 235, §. 10878. I — — für Dieferve s 5Biännec 93b. 2 tmb 16, ©. 90 unb 235, §. 1 f 21 unb 10879. — — gerfigmig uub !8enef;men ber (SorpS* ober 58afaiQonőí (io nrmanbanten' hierbei) 93b. i6, ©.. 235, §. i588i. — —- SKitfertigung. 58b. 16, ©. 235,16882. — 5Berpfi;ci)fung ber Orts» iniö ©rmibobrtgfeifen fjier» bei) 58b. 16, 236, §. i5883, Aírfenfe, ii;re 58e|limmtmg, AuSiveifung. unb (Srutrung 95b. 8, ©> 20, §.. 7928- bis 7926. — — i>ilbjäl;riges 58cr5eicbniß:5Sb. 8, ©. 26, $. 7927 tt. 792P. — — 58eilatigung be» SobfeitfaGeS 93b. 8, ©. 26, §. 79^9. Ab f e n t i r u u g ber O e n e t á Ve, ©tabö* unb Ober. Off i­f i ciere. 5ffiann felben ein Urlaub erffjeiff »»erben Eann 58b. 8, ©.223, §. 8608. — — ljo.fEriegSr(iff)Ud)e 58eiviiligung fiierju 93b. 8, ©. 223 224 §. 8609 unb 862a. — — 93efuqnifj ber Artillerie» unb ©enie»Sirecfton 95b.8. ©. 223, §. 8610. — —• iScfugniß ber General» ©ommanben 58b. 8, ©. 223, 4 8611.-— —. 58efugnif* ber DtegimenfS* unb (5orj)& * ^otrmianben 93b. 8, ©. 223, §. 8612. — — 58efugniß ber commanbtrenben Generale im Selbe, 95b.8, ®. 224, §. 86i3. — — 58el)anbiung ber außer ißren- 58eßörbeit Anfud)enben 93b. 8, 0. 224, §. 8614.. — — iveidjen Officteren felbe vo^űgltc^ ju gefiaffen 93b. 8, ©. 224, §• 8615. — — Obliegenheiten beS General* (Svmmanbo ßierbei) 93b. 8, ©. 224, §. 8616.

Next

/
Oldalképek
Tartalom