Militär-Oekonomie-System der kaiserlichen königlichen österreichischen Armee 5. (Wien, 1820)

V o n b e n M onturs-Com Missionen. 21 §. 5226. Der Beamte von der Casia setzt sodann die bewilligten Preise in dem Lieferscheine an, berechnet, wie viel das abgelieferte Quantum in Geld beträgt, und übergibt sodann diesen ‘ ganz ausgerechneten Lieferschein beih daS Geldgeschäft besorgenden Rechnungsführer; dieser revidirt, ob die Preise richtig angesetzt und der Betrag ordentlich berechnet worden ist. Nach richtigem Befunde ivird er von demselben unterschrieben, und der Beamte von der Cassa verfaßt die Quittung darüber. Diese Quittung wird dann fammt dem Lieferscheine dem Kriegs-Commissar übergeben. Dieser combinirt den Lieferschein mit dem von ihm bey der Aufnahme unterschriebenen Aufnahms-Protocolle, und stimmt dieses überein, so wird die Q.uitrurrg von ihm coramisirt. Auf diese corarnisirte Quittung erfolgt bann erst bey der Cassa die Bezahlung oder 'Anweisung an* die Kriegs - Cassa. Diese Lieferscheine werden den Quittungen beygelegt, bey Verfassung der halbjährigen Rechnung aber nicht mit an die Hofkriegsbuchhaltung eingeschickt. h. U227. Ist nun mit dem Lieferanten bey -der Cassa gänzliche Richtigkeit gepssogen, so erhalt das erste Departement eine Anweisung (nach dem Formulare Nro. 4)z die übernommenen Tücher in Empfang zu stellen. §. 0228. Vermöge dieser Anweisung stellet sich der Officier die übernommenen Tücher in seiner Rapports - Strazza (Nro, 5) in Empfang, und läßt die Tücher in die gehörigen Stellagen einschlichten. Die Stellagen eines jeden Magazins sind nummerirt. §. 5229. lieber diese Stallagen wird ein eigenes Protocoll (Nro. 6) geführt. In diesem Pro- rocolle erhält jede Stellage ihr eigenes Blatt, worauf die Nummer derselben, und was in sie hinterlegt ist, aufgezeichner wird; dann ist jede Stellage mit einer kleinen schwarzen Tafel versehen, worauf mit Kreide die Gattung des Tuches und die Anzahl der Stücke und Ellen ausgeschrieben sind. §. 5280. Nebst dieser Tafel hängt noch bey jeder Stellage ein Bogen Papier (nacf) dem For­mulare Nro. 7), worauf immmer zu - und abgeschrieben wird. Ist ein solcher Bogen vollgeschrieben, so wird er aufbewahrt; denn durch derley rich­tig geführte Bögen können manche Irrungen entdeckt werden. t. SsSi. W enn einem Regimenté gegen Bezahlung Monturs-Tücher erfolgt werden, welches aber jedes Mahl nur gegen kriegscommissariarische Entwürfe geschehen darf, so erhebt das Departement von der Cassa eine Anweisung nach dem Formulare Nro. 8. Diese An­weisung muß der Departements -Officier aber vorher von seinem das Departement respici- renden Mithafter vidiren lassen; denn ohne Vorwissen des Mithafters darf kein Officier etwas in das Magazin aufnehmen, noch abgeben. §. 5232. Äst das Tuch erfolgt, so muß der Departements-Officier einen Lieferschein an die (iaffa (nach dem Formulare Nro. 9) überschicken. In diesem Lieferscheine werden dann die Preije angejetzt, und nach diesen der Geldbetrag entworfen, die Quittung und der Gegen­schein hierauf ausgefertigt, unb nach erfolgter Bezahlung der fassenden Partey übergeben. § . 5233. SÖenn aber die Manipulationen Tücher aus den Magazinen benöthigen, so wird von dem Manipulations- Officier ein Gegenzettel (nach bem Formulare Nr. io) ausgestellt, unb dasselbe dem ersten Departement überschickt. Ausstellung eines Liefer­scheines an die Cassa über die gegen Bezahlung erfolgte Stücke. Hkth. am 20. Nov.790. E 3t56, Nr. 9. Ausstellung eines Geg;«» zetteis, wenn die Manipu­lationen Tücher benöthigen. Hilh. am ro.NoV 790.E 3256. Nro. 10. 2fMt>eifu«0 bei; Eieferanfcen is öie (SflfTa $ur 2íuéiaf>lHng. jftb. (litt 2o,9iot\ 790. E 3256. Jfnweifung $ur empfang fíellung ber iücpcr. fjftl,. am 20.9iov.790, e 3256. 9ir. 4. (Sinfragung ber übernoim menen Südjer in bie Rapports* ®tr«a 4a. £off.am 20.9100.790. e 3256. 9tr. s. ^rotocoU über bie ©ieE lagen, unb wie eá au führen ifi. »o. 9iot>. 790. E 3256. 9ir. 6. Bu it>aä ber an ben ©ietf«= gen angebracpteSSogen 'Papier bient. ^ftp.aWt 20. 9i0». 790. E 3256. 9k. 7. SCnmeifitng übet bie gegen Söejaplung an bie Gruppen 4$^ jugebenben ©orten. £>ftp.at* 20.9io». 79°. E 3i56­9ir. 8.

Next

/
Oldalképek
Tartalom