Kais. Königl. Militär-Schematismus 1889 (Wien, 1888)

Leibgarden

76 K. u. k. Leibgarden. Kaiserlich-königliche Leibgarde-Infanterie-Compagnie. 1802 errichtet, als k. k. Hofburgwachc; 1884 k. k. Leibgarde-Infanterie­Compagnie. Ciae* tie-Kapitän. Neipperg, Erwin Gf. v., Erlaucht, GVO- R., ÖLO-GK. (KD. des Commandeur- kreuzes), ÖEKO-R. 1. (KD.3.CI.), MVK. (KD.), DO-Ehrenritter , JO-Ehren- ritter, GHR., lebenslänglich Her­renhaus-Mitglied des österr. Reichs- rathes, Kapitän der Trabanten-Leib­garde und Inhaber des Drag.-Reg. Nr. 12, GdC. Garde-Compagnie-Commandant. Minutillo, Carl Freih. v., MVK., Obstlt. Garde-Hauptleute 1. Classe. Karrer v. Karrersstetten, Carl Ritt., ÖEKO-R. 3. (KD ). Mayer, Franz. Garde-Obcrlieutenante. Tamme, Willibald. Pfeifer, Julius. Garde-Lieutenant. (Vacat.) 4 Garde-Feldwehel, 8 Garde-Zugsführer, 12 Garde-Corporale, 220 Garde- Infanteristen, 2 Garde-Tamboure, 2 Garde-Hornisten, 7 Officiersdiener und 16 Hausdiener. Vom Stabe. Garde-Arzt. Zinner, Franz, Dr., Reg.-Arzt 2. CI. Rechnungsführer. (Siehe: Trabanten-Leibgarde.) Uniform: Pickelhaube mit schwarzem Rosshaarbusche, dunkelgrüner Rock mit scharlachrother Egalisirung, vergoldeten Achselschnüren, Schuppen- Epauletten und gelben Knöpfen, dunkelgrüne Pantalon mit scharlachrothem

Next

/
Oldalképek
Tartalom