Kais. Königl. Militär-Schematismus 1884 (Wien, 1883)

Genie-Waffe

717 Genie-Regimenter. i 716 als Mineur-Corps und Bestandteil der Artillerie errichtet; 1772 mit dem Ingenieur- und Sappeur- Corps vereinigt; 1851 Zweites Genie-Regiment; 1855 aus diesem: das 1., 5., 6-, 7., 8. und 9. Genie-Bataillon formirt. 1760 als Sappeur-Corps errichtet; 1851 Erstes Genie-Regiment; 1855 aus diesem: das 2., 3., 4., 10» 11. und 12. Genie-Bataillon formirt. 1860 (1. Juni) wurden die dermaligen Genie-Regimenter, und iwar das erste aus dem bestandenen 1., 2., 4. und 9., das zweite aber aus dem 3., 5., 7. und 8. Genie-Bataillon wieder hergestellt, während das 6., 10., 11. und 12. Genie-Bataillon aufgelöst wurden. 1. Genie - Regiment. Regiments-Stab: Olmütz. 1. Bat.-Stab: Olmütz. 2. Krakau. 3. Olmütz. 4. Prag. 3. PrzemysL 1. und 2. Res.-Comp. in Theresienstadt. Ersatz-Bataillons-Cadre: Olmütz. 1862 Kaiser Franz Joseph. Oberst u. Reg.-Gomdt. Weeger, Leopold, MVK. Oberstlieutenants. Stenitzer, Moriz Ritt, v., ÖEKO-R. 3. (KD.), MVK. (KD.), (Res.). Ambrozy, Emil. Gatter, Johann, MVK. Majore. Mitterwallner Edl. v. Un­kenheim, Nikolaus (zug. dem Genie-Chef des 15. Corps zur Inspicirung der im Occupations-Gebiete be­findlichen techn. Truppen). Reimer, Hermann, MVK. Hlawaczek, Constantin, MVK. Märkel, Carl, ÖEKO-R. 3., MVK. Hauptleute 1. Classe. Naredi-Rainer v. Harbach, Anton Ritt. (Res.). Mainardis, Anton (Res.). Seidl, Adolf. Allesinav. Schweitzer, Fried­rich, ÖFJO-R.(U. c.) zug. der Genie-Dir. inZara. PIsak, Franz. Groh, Osvald v. Popp, Richard. Kérnie, Gabriel (ü. c.) zug. der Genie-Dir. in Banja­luka. Czech, Ferdinand. Benigni in Müldenberg, Carl Ritt. v. Barleon, Alfred. Wolffv. Wolffenberg, Michael. Winter v. Lorschheim, Carl. Sobotka, Johann. Marian, Radislaus. Elmayer, Ludwig, MVK. (ü. c.) zug. dem techn. u. adm. Mil.-Comité. Ressel, Carl. Bettali, Oswald, MVK. (KD.), (ü. c.) Lehrer an der Mil.- Ober-Realschule. Krebs v.Sturmwall, Ferdinand, MVK. (KD.). Ostoich, Constantin v. (ii. c.) zug. dem Eisenbahn- und Telegraphen-Reg. Hanak, Moriz (ü. c.) zug. der Genie-Dir. in Mostar. Fiebich, Victor. Leithner, Ernst Freih. v. Knopp v. Kirchwald, Carl. Grobois, Ernst (ü. c.) zug. der Genie-Dir. in Brünn. Romani«?, Bogdan. Temmel, Joseph. Ribitsch, Simon (ii. c.) zug. der Genie-Dir. in Zara. Hauptlcute 2. Classe. Rucker, Ferdinand (Res.). Krepper, Aurel. Hüttl, Joseph. Heyss, Maximilian. Lutz, Ignaz. Gabriel, Alphons. Benigni in Müldenberg, Sig­mund Ritt. v. (ü. c.) zug. dem Generalstabe. Czikan, Alfred. Beranek, Victorin. Kottowitz Edl. v. Kortschak, Gustav (ü. c.) zug. der Genie-Dir. in Carlsburg. Janowsky, Julius Edl. V. Hruschka, Eduard. Romano v. Ringe, Eduard Ritt. (ü. c.) zug. der Genie-Dir. in Carlsburg. Wodiczka, Gustav, Hollan, Joseph (ii. c.) zug. der Mil.-Intdtr.

Next

/
Oldalképek
Tartalom