Kais. Königl. Militär-Schematismus 1882 (Wien, 1881)

General-Inspector des k. k. Heeres - Garden

K. u. k. Leibgarden. Vom Stabe. 73 Garde-Arzt. (Unbesetzt.) (Der Sanitätsdienst wirddurch den k. k. Hofarzt, Reg.-Arzt 1.C1. a. D., Dr. Victor Mauczka [Operateur], ver­sehen.) Garde-Rechnungsführer. Slaboch, Johann, Rechn.-Official 1. CI. Uniform. Pickelhaube mit weissem Büffelhaarbusche, ponceaurother, goldbordirter Rock mit Kragen und Aufschlägen von schwarzem Sammt und gelben Knöpfen ; weisse hirschlederne enge Hose, hohe Reiterstiefel. Haus-Personale. 3 Officiers-Diener, 8 Bedienungsleute, 1 Hausdiener. Kaiserlich-königliche Leibgarde-Reiter-Escadron. 1849 errichtet. Garde-Capitän. Thurn und Taxis, Emerich Prinz v., Durchlaucht, GVO-R., ÖLO-R. (KD.), MVK. (KD.), JO-C., GHR., f, lebens­länglich Herrenhaus - Mitglied des Reichsrathes, Inhaber des Husz.-Reg. Nr. 3 und Oberst-Stallmeister Seiner Majestät des Kaisers und Königs, GdC. Major und Escadrons-Commandant. Berzeviczy de Berzevicze et Kakas- Lomnitz, Adam, JO-Justizritter, Rittmeister 1. Classe. Klastersky, Ferdinand. Oberlieutenants. Bethlen, Ladislaus Gf. Hellenbach v. Paczolay, Dionysius Freih., f. Waldegg, Hermann Freih. v. Leibgarde-Reiter und Unter- Ol'flciere. 2 Erste Wachtmeister. 8 Zweite Wachtmeister. 2 Trompeter. 60 Leibgarde-Reiter. Für den Inspections-Dienst in der k. k. Hofburg:. Hof - Stabs-Adjutant. Klinger, Johann, ÖFJO-R., 02., Obrlt. 2 Hof-Stabs-Wachtmeister. Vom Stabe. Gar de-Arzt. (Unbesetzt.) (Der Sanitätsdienst wird durch den k. k. Leib - Chirurgen, Stabsarzt Dr. Johann v. Lányi, [Operateur], ÖFJO-R., GVK. m. Kr., der k. ung. Leibgarde, versehen.) Garde-Rechnungsführer. Korner, Julius, Rechn.-Official 1. CI. 1 Curschmied, 6 Officiers-Diener und 53 Soldaten als Wart-Mannschaft. Uniform. Pickelhaube mit schwarzem Rosshaarbusche, dunkelgrüner Rock mit scharlachrother Egalisirung, vergoldeten Achselschnüren, Schuppen- Epauletten und gelben Knöpfen, weisse hirschlederne enge Hose, hohe Reiterstiefel.

Next

/
Oldalképek
Tartalom