Kais. Königl. Militär-Schematismus 1881 (Wien, 1880)

Angestellte, dann unangestellte Generale und Oberste

124 Angestellte Oberste. Seine kaiserl. königl. Hoheit Ludwig Salvator, kaiserl. Prinz und Erz­herzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn, Böhmen, grossherzogl. Prinz von Toscana etc. etc. wie Seite 16; Inhaber des IR.Nr. 38. Seine kaiserl. königl. Hoheit Friedrich, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Un­garn, Böhmen, etc. etc. wie Seite 17; Inhaber des IR. Nr. 52; Comdt. des IR. Constantin Grossfürst v. Russland Nr. 18. Seine kaiserl. Hoheit Sergius Alexán- drOWitsch, Grossfürst von Russland, etc., im IR. Alexander I., Kaiser von Russland Nr. 2. Friedei, Johann Ritt, v., ÖLO-R. ÖEKO-R. 3., MVK. (KD ), im Armee­stande; zug. dem k. k. Obersthof­meisteramte. (Rang 19. Aug. 1862.) Windisch-Graetz, August Prinz zu, Durchlaucht, im IR. Carl Alexan­der, Grossherzog v.Sachsen-Weimar- Eisenach Nr. 64 (ii. c.) ; Oberstsilber­kämmerer Seiner Majestät des Kaisers und Königs. (Rang 31. Oct. 1863.) Cappy, Heinrich Gf., ÖLO-R. (KD.), MVK. (KD.), im Drag.-Reg. Eugen Prinz von Savoyen Nr. 13 (ii.c.); Dienst­kämmerer Seiner k. k. Hoheit des Erz­herzogs Albrecht. (Rang 9. Sept. 1864.) Brenneis, Johann Edl. v., im Armee­stande; Expedits-Director beim R,- Kriegs-Mstm. (Rang 10. Oct. 1866.) Schwarzer, August, Capilän-Lieutenant und Haus-Comdt. der Trahanten- Leibgarde. (Rang 17. Mai 1868.) Moise Edl. v. MüfvCtl, Joseph, MVKv (KD.), im Armeestande; Platz-Comdt. zu Graz. (Rang 18. April 1869.) Trnsky, Johann Ritt. v., ÖFJO-C., ÖEKO-R. 3., in der Mil.-Grenz-Ver- waltungs-Branche; in besonderer Ver­wendung beim Gen.-Comdo. zu Agram. (Rang 23. Juni 1869.) Göttlicher, Benedict, ÖEKO-R. 3., in der Mil.-Grenz-Verwaltungs-Branche; Präses der Central-Commission für die Forst-Servituten-Ablösung in der croatisch-slavonischen Mil. - Grenze. (Rang 14. Nov. 1871.) Hostinek, Joseph, ÖFJO-R., im Armee­stande; Director des Einreichungs- Protokolls beim R. - Kriegs - Mstm. (Rang 29. Mai 1872.) Oeynhausen, Heino Freih. v., im Uhl.- Reg. Erzherzog Carl Ludwig Nr. 7 (ii. c.) ; Präses der Rernonten-Assent- Commission Nr. 3 zu Lemberg. (Rang 24. Nov. 1872.) Roskiewicz, Johann, ÖFJO-R., MVK. (KD.), im IR. Ludwig *11., König von Bayern Nr. 5 (ii. e.); Vorstand der Kartographie-Ahth. im mil.-geogr. Inst. u. Katastral-Vermessungs-Direc- tor. (Rang 21. April 1875.) Maurer v. Mörtelau, Alois, MVK. (KD.), im Armeestande; Comdt. des Alii.— Invalidenhauses in Wien. (Rang 8. Aug. 1875.) Bartels v. Bartberg, Gustav Ritt., ÖEKO- R. 3. (KD.), MVK. (Kü.), im Armee­stande; Platz-Comdt. zu Olmütz. (Rang 4. Nov. 1875.) Obauer Edl. v. Bannerfeld, Hugo, ÖEKO- R. 3., ÖFJO-R., MVK. (KD.), im Ge- neralstabs-Corps (ü. c.) ; Comdt. der 68. Inf.-Brig. (zu Weisskirchen in Ungarn). (Rang 17. Nov. 1875.) Kindermann, Anton, ÖEKO-R. 3. (KD.) ; Comdt. des Feld-Art.-Reg.Gf.Bylandt- Rheidt Nr. 9. (Rang 20. Nov. 1873.) Wagner, Wilhelm Ritt, v., ÖEKO-R. 3. (KD.), im Art.-Stabe; Art.-Director beim Gen.-Comdo. zu Sarajevo. (Rang 21. Nov. 1875.) Wimpffen, Franz Freih. v., GHR., im Armeestande; ObersthofmeisterSeiner k. k. Hoheit des Erzherzogs Ludwig Victor. (Rang26. April 1876.) Linner, Gustav, ÖEKO-R. 3. (KD.), MVK. (KD), im Armeestande; Comdt. des Mil.-Invalidenhauses zu Prag. (Rang 27. April 1876.) TurnauEdl. v. Dobczyc, Joseph, ÖEKO- R. 3., im Genie-Stabe; Mil.-Bau- Director in Wien. (Rang 28. April 1876.) Buschman, Franz Freih. v., im IR. Freih. v. Dormus Nr. 72 (ü. c.);

Next

/
Oldalképek
Tartalom