Kais. Königl. Militär-Schematismus 1881 (Wien, 1880)

Alphabetisches Namen-Verzeichnis

1006 Veränderungen während des Druckes. Uebersetzt wurden: die Hauptleute 1. Classe: Riedl, Ignaz, des Genie-Stabes, von der Mil.- Bau-Dir. zu Prag, zur Genie-Dir. zu Kra­kau ; Zamboni v. Lorberfeld, Emil, vom Genie- Reg. Nr. 2, zum Genie-Stabe, mit der Eintheilung beim techn. u. adm. Mil.- Comité; Wittchen, Alfred, des Genie-Stabes, von der Mil.-Bau-Dir. zu Graz, und Wawra, Emanuel, des Genie-Stabes, zug. dem techn. u. adm. Mil-Comité. — Beide zur Befestigungs-Bau-Dir. zu Przemysl; die Hauptleute 2. Classe: Kutschera, Hugo Freih. v., vom FJB. Nr. 20, zum FJB. Nr. 27; Rosen, Ferdinand, vom FJB. Nr. 27, zum FJB. Nr. 20; Sehlögelhofer, Franz, des Genie-Stabes, von der Mil.-Bau-Dir. in Wien, und Weissenherger, August, des Genie-Stabes, von der Mil.-Bau-Dir. zu Budapest, — Beide zur Befestigungs-Bau-Dir. zu Prze­mysl ; Otschenaschek, Eduard, des Genie-Stabes, von der Mil.-Bau-Dir. zu Lemberg, zur Genie-Dir. zu Krakau; die Oberlieutenants: Pecchio v. Weitenfeld, Gustav Ritt., vom IR. Nr. 56, zum IR. Nr. 65; Mlikovsky v. Lhotta, Carl Ritt., vom AZD. zu Essegg, zum AZD. zu Prag; Csongvay de Csegez. Carl, ii. e. im Genie- Reg. Nr. 2, zug. der Mil.-Bau-Dir. in Wien, zur Genie-Dir. zu Krakau (verbleibt ii. c. im Reg.); Janowsky, Julius Edl. v., U. c. im Genie- Reg. Nr. t, zug. der Genie-Dir. zu Kra­kau, in den Stand dieses Reg., wohin er einzurücken hat; die Lieutenants: Fössl, Johann, vom IR. Nr. 1, zum IR. Nr. 71; Zahafka, Franz, vom IR. Nr. 65, zum IR. Nr. 56; Weichberger. Joseph, vom Art.-Reg. Nr. 4, zum Train-Reg. Nr. 3. (Rang 15. Sept. 1878 — Rangs-Nr. 5); Peil v. Hartenfeld, Richard Ritt., vom FAB. Nr. 3, zum FAB. Nr. 2.; die Mil.-Curaten I. Classe : Gasparik, Franz, bei der Garnison zu Peter­wardein, und Wittendorfer, Anton, beim GSp. Nr. 2Ó zu Kasehau — gegenseitig; der Reg.-Arzt 1. Classe : Ilerzka, Adolph, Dr., vom FAB. Nr. 6, zum FJB. Nr. 20: der Reg.-Arzt 2. Classe: Simon, Joseph, Dr., vom FJB. Nr. 20, zum FAB. Nr. 6; die Lieutennnt-Rechnungsfülirer: Bednarowicz, Leopold, vom Art.-Reg. Nr. 1, zum IR. Nr. 18; Dlouhv, Joseph, vom IR. Nr. 75, zum Art.- Reg. Nr. 1. In die Reserve wurde übersetzt: der Oberlieutenant: Chwalibogowski, Alexander Ritt, v., des Uhl.-Reg. Nr. 13, im Regimente. In die k. k. Landwehr wurde übersetzt: der Unter-Thierarzt in der Reserve: Buezewski, Dionysius, des Train-Reg. Nr. 3. In den Dienststand wurden eingebracht: die Oberlientenants: Kreitner, Gustav, des IR. Nr. 29, unter gleichzeitiger Uebersetzung zum IR. Nr. 38 (Rang 1. Dec. 1878); Eberle, Otto, des Uhl.-Reg. Nr. 2, im Regimente; Traxlmayr, Michael, des Uhl.-Reg. Nr. 6, unter gleichzeitiger Uebersetzung zum Uhl.-Reg. Nr. 3 (Rang 1. Dec. 1877); Ulm, Emil v., des Uhl.-Reg. Nr. 13, im Regimente;

Next

/
Oldalképek
Tartalom