Kais. Königl. Militär-Schematismus 1880 (Wien, 1879)
Alphabetisches Namen-Verzeichniss
992 Uebersetzt wurden: Veränderungen während des Druckes. Die Lieutenants: Watzek, Carl, vom FAB. Nr. 9, zum FAB. Nr. 6. Moser, Eduard, vom FAB. Nr. 3, zum FAB. Nr. 9. Der Cadet: Haam, Franz, vom Art.-Reg. Nr. II, zum FAB. Nr. 9. Dei' Regiments-Arzt 1. Classe: Sapara, Johann, Dr., vom IR. Nr. 3, zum IR. Nr. 48. Der Oberarzt: Padalewski, Albin, Dl*., vom GSp. Nr. 23 zu Agram, zum Uhl.-Reg. Nr. 7. In den Dienststand wurden eingebraeht: Der Rittmeister 1. Classe: Polko, Heinrich, des Uhl.-Reg. Nr. 11, unter gleichzeitiger Uebersetzung zum Drag.-Reg. Nr. 6. Die Regiments-Aerzte 1. Classe: Stransky, Joseph, Dr., des IR. Nr. 36, unter gleichzeitiger Uebersetzung zum IR. Nr. 3. Müller, Johann, Dr., des IR. Nr. 76, im Regimente. In den Ruhestand wurden versetzt: Der Oberst: Güllich, Carl, Reserve-Commandant des IR. Nr. 37. Die Hauptleute 1. Classe: Keszler, Barnabas, des IR. Nr. 19. Die Ablegung der Offieiers-Charge wurde bewilligt: Den Lieutenants: Klein, Johann, des IR. Nr. 66. Schadlbauer, Adolph, des Uhl.-Reg. Nr. 4. Pilavka, Valentin, des IR. Nr. 34. Grubic, Basil, des IR. Nr. 70. Der Oberwundarzt: Heling, Ferdinand, des FJB. Nr. 14. Der Austritt aus dem Heeresverbande wurde bewilligt: Dem Lieutenant in der Reserve: Sebesta, Johann, des Genie-Reg. Nr. 1. dein Militär-Curaten 2. Classe: Bizinger, Conrad, der Mil.-Straf-Anstalt zu Möllersdorf. dem Oberarzte in der Reserve: Taenzerles, Ferdinand, Dr., des IR. Nr. 33. Gestorben sind: Die Lieutenants: Blazekovié, Victor, des IR. Nr. 12. Hönich, Samuel, des IR. Nr. 24.