Kais. Königl. Militär-Schematismus 1879 (Wien, 1878)

Genealogie des österr. Kaiserhauses

15 Zweite Gemahlin. Alice (Maria Carolina Ferdinanda Rachel Johanna Philomenia), Sternkreuz- und des königl. bayerischen St. Elisabeth-Ordens-Dame, Tochter weiland des Herzogs Ferdinand Carl III. von Parma; geb. den 27. December 1849, vermählt zu Frohsdorf den 11. Jänner 1868. Kind der ersten Ehe. Mai *ia Antonia (Leopoldina Annunciata Anna Amalia Josepha Johanna Thekla), kaiserl. Prinzessin und Erzherzogin von Oesterreich, königl. Prinzessin von Ungarn und Böhmen, grosslierzogliche Prinzessin von Toscana; Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. zu Florenz den 10. Jänner 1858. Kinder der zweiten Ehe. a) Feopolit Ferdinand Salvator (Maria Joseph Johann Baptist Zenobin Rupertus Ludwig Carl Jakob Bibiana), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, grosshorzoglieher Prinz von Toscana; geb. zu Salzburg den 2. December 1868. b) Fouise (Antonia Maria), kaiserliche Prinzessin und Erzherzogin von Oesterreich, königliche Prinzessin von Ungarn und Böhmen, grossherzog­liche Prinzessin von Toscana, geh. zu Salzburg den 2. September 1870. c) Joseph Ferdinand Salvator» kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, grossherzogl. Prinz von Toscana; geh. zu Salzburg den 24. Mai 1872. d) Peter Ferdinand Salvator (Carl Ludwig Maria Joseph Leopold Anton Rupert Pius Pankraz), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, grossherzogl. Prinz von Toscana; geh. zu Salzburg den 12. Mai 1874. e) Heinrich Ferdinand Salvator (Maria Joseph), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, grossherzogl. Prinz von Toscana; geh. zu Salzburg den 15. Februar 1878. 3. (Maria Theresia [Annunciata Johanna Josepha Paulina Luisa Virginia Appollonia Philomena], kaiserl. Prinzessin und Erzherzogin von Oesterreich, königl. Prinzessin von Ungarn und Böhmen, grossherzogl. Prinzessin von Toscana; geb. den 29. Juni 1836, gest. den 5. August 1838.) 4. (Maria Christina [Annunciata Agatha Dorothea Johanna Josepha Luisa Philomena Anna], kaiserl. Prinzessin und Erzherzogin von Oesterreich, königl. Prinzessin von Ungarn uml Böhmen, grossherzogl. Prinzessin von Toscana; geh. den o. Februar 1838, gest. den 1. September 1849.) 5. Carl Salvator (Maria Joseph Johann Baptist Philipp Jakob Januarius Ludwig Gonzaga Rainer), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, grossherzogl. Prinz von Toscana, Ritter des Ordens vom goldenen Vliesse, k. k. General-Major und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 77; geb. den 30. April 1839. Gemahlin. Maria Immaculata (Clementine), Tochter weiland Seiner Majestät Ferdi­nand 11., Königs beider Sieilien, Sternkreuz- und des königl. bayerischen St. Elisabeth-Ordens-Dame; geb. zu Neapel den 14. April 1844, und ver­mählt zu Rom den 19. September 1861. Kinder. aj Maria Theresia (Antonia Immaculata Josepha Ferdinanda Leopol­dina Francisca Carolina Isabella Januaria Aloisia Christina Anna), kaiserl. Prinzessin und Erzherzogin von Oesterreich, königl. Prinzessin von Ungarn und Böhmen, grossherzogl. Prinzessin von Toscana; geb. zu All-Bunz- lau in Böhmen den 18. September 1862. (ienealogisches Verzeichnis» des regierenden Kaiserhauses Oesterreich.

Next

/
Oldalképek
Tartalom