Kais. Königl. Militär-Schematismus 1878 (Wien, 1877)

Genie-Waffe

570 Genie-Waffe. — Hauptleute. Stab. Hillmayer Ignaz Ritt, v., bei der Genie-Dir. zu Peterwardein. 1. Reg. Finck Joseph. 35. Juni 1866. 2. „ Hoiny Johann. 11. Juli 1866. Stab. Woat Maximilian, im Eisenbahn- Bureau des Generalstabes. 30. Juli 1866. 2. Reg. Glanz v. Eicha Emil Freih 1. „ Feith Carl Ritt. v„ ÖEKO-R. 3. 1. November 1S6S. 1. „ Reimer Hermann. 2. „ Otto v. Ottenfeld Anton Ritt. (ü. c.) im techn. u. adm. Mil.-Comité. 2. „ Gruber Franz (Res.). Stab. Primavesi Ferdinand Ritt, v., zug. dem Genie-Chef beim General- Comdo. zu Graz. 1. November 1869. Stab. Pickel Friedrich, ÖFJO-R., im techn. и. adm. Mil.-Comité. 2. Reg. Lauer Johann. 2. „ Köbbe Johann v., SVK. m. Kr. (ii. c.) zug. der I». k. Landw. 1. Mai 1870. 1. „ Röhrich Johann. 1. „ Tachauer Moriz (ii. c.), zug. der к. k. Landw. Stab. Cerva Matthäus v., im techn. u. adm. Mil.-Comité. „ Blasek Heinrich, beim R.-Kriegs- Mstm. 1, November 1870. 2. Reg. Riedl Ignaz. Stab. Zamboni v. Lorberfeld Emil, beim R.-Krie gs-Mstm. 2. Reg. Witteben Alfred, i. „ Nowotny Carl. Stab. Hackenberg Richard, ÖFJO-R,, bei der Mil.-Bau-Dir. zu Graz. 1. Mai 1871. „ Ettmayer v. Adelsburg Friedrich Ritt., im techn. u. adm. Mil.— Comité. 1. Reg. Trappei Carl. 2. „ Hanke Heinrich. 2 „ Saraca Stanislaus nobile de. 1. „ Hlawaczek Constantin. 1. „ Mainardis Anton (Res.). Iß. Juni 1866. Stab. Brunner Moriz Ritt. v\, OEKO-R. 3. (ü. c.), Lehrer an der techn. Mil.-Akad. 1. Reg. Märkel Carl. Stab. Reis Johann, bei der Genie-Dir. zu Olmiitz (zug. dem R. - Kriegs- Mstm.). „ Montigny Ernst Freih. v., bei der Genie-Dir. zu Olmütz. „ Likoser Joseph, bei der Mil.-Bau- Dir. zu Budapest. 2. Reg. Merklein Anton. „ La Croix v. Langenheim Alois. 1. November 1871. 2. „ Seidl Adolph. Stab. Sombor v. Szent-György Anton Ritt., im techn. und adm. Mil- Comité (WG). 2. Reg. Ailesina v. Schweitzer Friedrich, ÖFJO-R. t. „ Bakaiarz Carl. 2. „ Thrumics Emil. Stab. Solnitzky Johann, bei der Mil.-Bau- Dir. zu Budapest. „ Noe' August Ritt, v., im techn. u. adm. Mil.-Comité. 1. Mal 1873. 1. Reg. Bujet Johann. Stab. Albach Julius, im techn. u. adm. Mil.-Comité. „ Gürtler Eduard, beim R.-Kriegs- Mstm. 2. Reg. L’Estocq Rudolph Freih. v. 2. „ Klar Christoph (ü. c.) Lehrer an der Mil.-Akad. zu Wr.-Neustadt Stab. Komark Alfred, bei der Genie-Dir. zu Peterwardein. 2. Reg. Pacher v. Linienstreit Gustav. 1. November 1873. Stab. Hess Philipp, MVK., im techn. u. adm. Mil.-Comité. „ Täuber Heinrich, im techn. u. adm. Mil.-Comité. „ Mager Rudolph, zug. demGenie-Chef beim Gen.-Comdo. zu Agram. „ Michna Ludwig, beim R.-Kriegs- Mstm. „ Brason Edmund (ii. c.) Lehrer an d. Mil.-Akad. zu Wr.-Neustadt. 2. Reg. Berkovic-Borota Michael. Stab. Ceipek Joseph, im techn. u. adm. Mil.-Comité. 1. Mai 1871.

Next

/
Oldalképek
Tartalom