Kais. Königl. Militär-Schematismus 1877 (Wien, 1876)

General-Inspector des k. k. Heeres - Garden

70 K. K. Hofhurgwache. Kaiserlich-königliche Hofburgwache, 1802 errichtet. Ciartif^Maiiphtiaiin, Montonuovo, Wilhelm Albrecht Fürst, GVO-R., ÖEKO-R. 2. (KD.), igf, ŐLO­R. (KD.), MYK. (KD.), JO-R., GHR., GdC., Hauptmann der Trabanten- Leibgarde und Inhaber des Drag.- Reg. Nr. 10. Ilaus-Commiimtfint. Fischer v. See, Carl, ÖEKO-R. 3. (KD.), Oberst. Siauptmann t. Classe. Voriepp, Valentin, Q 1. Oberlleu tenants. Fiolitseh, Joseph, O 2. Mayer, Franz. Unterlieutenants. Tamme, Willibald. (1 Stelle unbesetzt.) \ Feldwebel, 8 Zugsführer, 12 Führer, 105 Hofburgwachen höherer Gebühr, 105 Hofburgwachen niederer Gebühr, 2 Tambours. 7 Officiers-Diener und 16 Hausdiener. Vom Stabe. Ober-Arzt. (Unbesetzt.) (Der Sanitäts - Dienst wird durch den k. k. Hof-Arzt und Reserve- Regts.-Arzt 2. CI. Mauczka, Victor, Dr. [Operateur], versehen.) Pech ni/ngiffthrer. (Siehe: Tr: banten-Leibgarde.) Uniform: Pickelhaube mit schwarzem Rosshaarhusche; Röcke und Pantalons dunkelgrün; Egalisirung scharlachroth; vergoldete Achselschnüre; Schuppen-Epauletts; gelbe Knöpfe.

Next

/
Oldalképek
Tartalom