Kais. Königl. Militär-Schematismus 1876 (Wien, 1875)

Anhang

792 Stiftungen. stand der Stadt Krems. (Sec. ill, A. 4, Nr. 7982, vom 28. Juli 18:53.) 1*5. Des Michael Krestics. Capital: 4180 fl. Für in den Feldzügen 1848 und 1849 invalid gewordene Sol­daten des bestandenen Ti tier Grenz- Inf.-Bat. in Ermanglung solcher für die in späteren Kriegen Invalid gewordenen Unteroffiziere und Soldaten aus dem Gebiete des besagten Bat., dann für deren Witwen und Waisen. Diese Stiftung hat erst im Jahre 1881 in’s Leben zu treten. (VB1. 36 Stück, Nr. 216. ex 1872.) lift. Der StadtgemeindeKruin- au in Böhmen. Capital: 500 fl. Für einen aus Krumau gebürtigen Invaliden. Verleihungsrecht: Die Stadtgemeinde. (A. 9, Nr. 247, vorn Jahre 1867.) 11*. Des Vicariates zu Mrumau in Böhmen. Capital: 1017 fl. 10 kr. Für einen aus dem Krumauer Kreise gebürti­gen invalidenGemeinen. Verleihungsrecht: Der Majorats-Erbe aus der fürstlich Schwar- zenberg'schen Secundo-Genitur. (D. 6083, vom 3. October 1813.) 1*8. Der Majorswitwe Joseph» Krumpigl. Capital: 500 fl. Für 3 der ältesten und verdienstvollsten Invaliden des Prager Invalidetihauses. Verleihungs­recht: Das Prager Invalidenhaus-Cmdo. (A. 9, Nr. 6233, vom 3. August 1863.) lift. Des General-Majors Franz Kucher. Capital: 3900 11. Für Inva­liden des Rzeszower und Jasloer Kreises. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist., eventuell. (A. 9, Nr. 2341, vom Jahre 1861.) 189. Künstler-Stiftung. Ca­pital : 18.000 fl. Für im Feldzuge 1859 verwundete und arbeitsunfähige Krieger. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (A. 13, Nr. 2604, vom 19. Juni 1860.) 181. Künstler-Stiftung in Wien vom Jahre 1864. Capital: 4000 fl. Für vier Invaliden. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (NVßl. 13. Stück, Nr. 91 ex 1863.) 182. Des Majors Laurenz Frei­herrn v. Kurz. Capital: 15.000 11. Für zwei schwer blessirte üfficiere vom Oberlieutenant abwärts. Verleihungs­recht : Seine Apostolische Majestät der Kaiser. (Vßl. 31. Stück, Nr. 122 ex 1870.) 18ÍÍ. Ritter v. Kurxbeek’sehe j Stiftung. Capital: 6000 11. Für im Mi- j litärdienste erblindete und, in deren Ermanglung, vor dem Feinde blessirte Soldaten aus Nieder-Oesterreich. Ver­leihungsrecht : Das General-Comdo. in Wien. (S. Ill, A. 4, Nr. 1626, vom 12. Februar 1837 u. Abth. 6, Nr. 350, vom 21. Jänner 1860.) 184* Maria Edle v. Kurzbcck. Capital: 2750 fl. Für verstümmelte Krie­ger. Verleihungsrecht : Das Reichs-Kriegs- Minist. (VBI. 16. Stück, Nr. 65 ex 1869.) 185. Des Stadtrathes zu Kal­tenberg in Böhmen. Capital: 1000 11. Für Invalide aus dem Gemeinde-Ver­bände der Stadt. Verleihungsrecht: Der Stadt-Magistrat. (Abth. 15, Nr. 1384. vorn 8. Mai 1860.) I8ß. Des Güter-Inspectors Eduard Kwisda. Capital : 1300 fl. Für Inva­liden der Inf.-Reg. Nr. 1 und Nr. 34. Verleihungsrecht: Der Stifter. (Vßl 29.Stück, Nr. 144 ex 1866.) 18*. DesGüter-InspectorsEduard Kwisda. Capital: 500 fl. Für einen Invaliden aus dem Stande sämmtlicher Artili.-Reg. Verleihungsrecht: Der Stifter. (Vßl. 47. Stück, Nr. 228 ex 1866.) 1 88. Des Güter-Inspectors Eduard Kwisda. Capital: 530 11. und ein Keg- levieh-Los. Für einen Invaliden aus dem Mannschaftsstande Sr. Majestät Kriegs- Marine. Verleihungsrecht: Bei der ersten Verleihung: der Stifter; bei den weitern Ver­leihungen : das Haupt der gräflichen Familie St.-Genois ; nach dem Aussterben dieser Familie: die Marine - Section des Reichs- Kriegs-Minist. (M. S. A. 6, Nr. 8478, vom 10. November 1866.) 18®. Des Laibacher patrio­tischen Frauen-Vereines (1. Stiftung). Capital: 1600 fl. Für invalide Krieger des Inf.-Regts. Nr. 17. Verleihungsrecht: DerLandes-Chef in Krain. (Abth. 15, Nr. 3998, vom 14. August 1860.) 190. Des Laibacher patrio­tischen Frauen-Vereines (II. Stiftung von 1867). Capital: 11.000 fl. Für In­validen aus dem Ergänzungs-Bezirke in Krain, beziehungsweise für Militär-Wit­wen und Waisen. Verleihungsrecht: Der Landes-Chef in Krain. (A. 9, Nr. 948, vom 18. Februar 1868.) 191. Des Majors Carl Grafen Baillet de Latour. Capital: 12001L Für Invalide des Inf.-Regts. Nr. 28. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Minist. (D. 468, vom 27. Jänner 1830.)

Next

/
Oldalképek
Tartalom