Kais. Königl. Militär-Schematismus 1876 (Wien, 1875)

Anhang

Stiftungen. 775 8 t« Des Obersten Carl Ritter von Lcidl. Capital: 200 fl. Zur Belohnung eines Unterofticiers oder Soldaten der Sanitätstruppe, welcher sich vor dem Feinde durch muthvolles aufopferndes Benehmen die goldene Tapferkeits-Me­daille erworben. (A. 9 Nr. 707 de 1873.) 83« Des Oberstlieutenants Arthur Grafen Lichtenberg. Capital: 300 fl. Für den bestconduisirten «deeorirten Unterofficier der 4., 5. oder 0. Escadron des Husz.-Regts. Nr. 5. Verleihungsrecht: Der Regts.-Comdt. (VBl. 85. Stück Nr. 292 de 1869.) 83« Sr. Durchlaucht des Fürsten Alois von und zu Liechtenstein. Capital: 900 11. Für einen im Uhl.-Reg. Nr. 2 dienenden oder nach geleisteten Kriegsdiensten aus demselben getre­tenen, aus dem Königreiche Galizien gebürtigen Uhlanen oder UnterofTi- cier. Betheiliingsrecht: Der Regts.-Comdt. {L. 387 vom 10. Februar 1833.) 8tä« Des Oberstlieutenunts Joseph Lininger. Capital: 500 fl. Am Ge­burtstage Seiner Majestät des regieren­den Kaisers soll der nach der Dienstzeit älteste in der Ilaketeiir-Anstalt, gegen­wärtig bei dem Zeugs-Artill.-Comdo. Nr. 18 dienende Gemeine mit den Inter­essen des Stiftungs-Capitals auf die Hand betheilt werden. Verleihungsrecht: Der ■Comdt. des erwähntenZeugs-Artill.-Comdos. <A. 9, Nr. 2203 v. 21. März 1864.) 85« Des Fürsten Ludwig Lob- kowitz. Capital: 2000 11. Für einen Soldaten des Ubl.-Regts. Nr. I vom Wachtmeister abwärts. Verleihungsrecht: Die Stifterin Frau Leopoldine Fürstin Lobko- witz, eventuell ihre Nachfolger im Besitze der Herrschaft Gross-Meseritsch in Mähren und nach dem Erlöschen des Stammes der Stifterin der Landesausschuss in Mähren. {VBl. *79. Stück, Nr. 262 de 1869.) 86« Der Oberstlieutenants-Witwe Anna Louvrier. Capital: 500 11. Für •einen Corporalen, Gefreiten oder Infan­teristen, welcher am längsten und besten im Inf.-Regte. Nr. 55 dient. Verleihungs- recht: Der Regts.-Comdt. (VBl. 31. Stück, Nr. 192 de 1864.) 8 tf. Des lnvaliden-Corporals Mich. Lovász. Capital: 100 fl. Für den je­weiligen Regmts.-Trompeler des Husz.- Regts. Nr. 3 auf jährliche Zulage. Be­theilungsrecht: Das Regts.-Comdo. (D. 4967 vom 7. Novbr. 1837, A. 9 Nr. 2866 vom IS. April 1863 und A. 9 Nr. 3661 vom 3. August 1874.) 88« Seiner kaiserlich-königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Ludwig;. Capital: 200011. Zur Betheilung am 15. August jeden Jahres, als am Gedächtnisstage der am 15. August 1847 gehaltenen 200 jähri­gen Jubelfeier der Errichtung des Linien-Inf.-Regts. Nr. 8, für die am längsten im Locostande dienenden wür­digen Soldaten dieses Regiments. Ver­leihungsrecht: Der Regts.-Inhaber. (K. 5910 vom 24. December 1847 und Abtheilung 9 Nr. 3720 ex 1873.) 8O. Weiland Seiner k. k. Hoheit des Herrn Erzherzogs Ludwig iloscph vom Jahre 1864. Capital: 1000 fl. Für das k. k. Inf.-Reg. Nr. 8, zur Unterstützung mittelloser Cadeten desselben, bei ihrer Beförderung zu Ober - Oll'ieieren. Verleihungsrecht: Der Regts.-Comdt. (VBl. 5. Stück Nr. 39 de 1866.) 00. Luttenberger Stiftung. (Gegründet durch den Platzhauptmann Johann Luttenberger.) Capital: 500 fl. Für 4 Infanteristen des Inf-Regts. Nr. 10, und zur Lesung einer Seelenmesse. Ver- leihungsrecht: Der Regts.-Comdt. (VBl. 12. Stück Nr. 36 de 1867 und 57. Stück Nr. 216 de 1870.) 01. Der Mannschaft des 1. und 2. Bataillons des Inf.-Regts. Nr. 54. Capital: 200 fl. Für verdiente Invaliden des Regiments. Verleihungsrecht: Der Regts.-Comdt. (D.3687^vom 18.Juni 1850.) OS. Der Mojors-Witwe Amalie Marat. Capital : 1000 fl. Für daslnf.- Reg. Nr. 35 zur Betheilnng von im Präsenzstande des Regiments inclusive des Reserve - Commandos befindlichen vorzüglich conduisirlen und zugleich hilfsbedürftigen Soldaten vom Officiers- Stellvertreter abwärts. Betheilungsrecht: Der Rgints-Comdt. (VBl. 38. Stück Nr. 139 ex 1875.) 03« Weiland Ihrer kaiseidich- königlichen Hoheit der durchlauchtig­sten Frau Erzherzogin Maria Kli- sabeth von Oesterreich, Prinzessin von Savoyen, Witwe Seiner kaiserlich­königlichen Hoheit des durchlauch-

Next

/
Oldalképek
Tartalom