Kais. Königl. Militär-Schematismus 1874 (Wien, 1874)

Cavallerie

459 Vom Stabe. Reg.-Adjutant. Kux, Johann, Obrlt. Reg.-Aerzte. Hacker, Eugen, Dr. Kraska, Hermann, Dr. Rechnungsführer. Kuhn, Adolph, Obrlt. Ober- Thier-Arzt. Koholausch, Anton. Uhlan en-Regiment er, 9. Tatarkakrapproth (wie Nr.3); Uhlanka lichtblau; Aufschläge und Hose krapproth; w. Kn. Regiments - Agent. (Vacat.) Ilhlanen-Reginient. (Wurde 1873 in das Dragoner-Regiment Nr. 10 umgewandelt.) 10. Ihlanen-Regiiiient. (Wurde 1873 in das Huszaren-Regiment Nr. 16 umgewandelt.) 11. Galizisches Ihlanen-Regiment. Ergänzt sich aus den Bezirken des Infanterie-Regiments Nr. 9. Regiments-Stab: Zolkiew. Ergiinzungs-Cadre-Station; Strgi. 1814 als Chevaux-legers-Regiment Nr. 7 errichtet; 1815 Nostiz-Rinefe, Johann Gr., FML.; 1840 Kress v. Kressenstein, Carl Freih., FML; 1849 Alexander, Czesarewitsch, Grossfiirst und Thronfolger von Russland; (1851 Chlanen-Regiment). (Zweite Inhaber waren: von 1849—t Sil iS Kress v. Kressenstein, Carl Freih., GdC. ; von 1856—i860 Eynatten, August Freih. v., FML.) 1855 Alexander II., Kaiser von Russland. , Zweiter Inhaber. Schönberger, Adolph Freih. v., GdC. (1860).

Next

/
Oldalképek
Tartalom