Kais. Königl. Militär-Schematismus 1872 (Wien, 1872)

Heeres-Anstalten

Bildungs-Anstalten. 575 Karpellus, Franz, Q 1., Hptm. 1. Cl. des Armee-Standes, Comp.-Comdt. JLmhrosjsy, Emil, Hptm. 1. CI. des Genie- Stabes, lehrt die darstellende Geometrie. Ana^-Johann, Hptm. 1. CI. des Armee-Standes, Comp.-Comdt. Zwatz, Victor, Hptm. 1. CI. des Ruhe-Stan­des, Comp.-Comdt. Zauffauk, Joseph, Hptm. 1. CI. des IR. Nr. 35, lehrt das Situations - Zeichnen und die Terrainlehre. Gheren,Friedrichv. (Generalstabs-Officier), Hptm. 1. CI. des Artill.-Reg. Nr. 9, lehrt der Taktik.-Gotting, William, Hptm. i. CI. des 12. Feld- Jäger-Bat , lehrt die Geographie. Strankmiiller, Ignaz, Hptm. i.Cl. des Armee- Standes Comp.-Comdt. Piskatczek, Carl, MVK. (KD.), Hptm. 1. CI. des 17. FJB., lehrt die Militär—Stylistik, Heeres-Organisation und Administration. Lehmayer, Johann, Hptm. 1. CI. des Genie- Stabes, lehrt die höhere Mathematik. Gruber, Franz, Hptm. 1. CI. des Genie-Sta­bes, lehrt die Ornamentik und das Orna­mentzeichnen, dann die Architektur-Ge­schichte. Schlacher, Joseph, Hptm. 2. CI. des IR. Nr. 32, lehrt das Situations-Zeichnen und die Terrainlehre. Wakonigg, Franz, Hptm. 2. CI. des Art.- Stabes, Reitlehrer. Exner, Alexander, Hptm. 2. CI. des Artill.- Stabes, lehrt die Chemie. Chevalier, August, Hptm. 2. CI. deslR.Nr.27, Oekonomie-Inspector. Schenek, Rudolph, Hptm. 2. CI. des Armee- Standes, Comp.-Insp.-OfFicier. Choura, Johann, Hptm. 2. CI. des Art.-Stabes, lehrt die darstellende Geometrie. Fischer, Eduard, Hptm. 2. CI. des Art.-Stabes, vom Stande des tech. u. adm. Militär— Comité, lehrt die mechanische Technologie. Kunért v. Kunertsfeld, Carl, Hptm. 2. CI. des Artill.-Stabes, lehrt die französische Sprache. Koudelka, Adolph, Obrlt. des Ruhestandes, Comp.-Insp.-Officier. Uher, Gustav, Obrlt. des Art.-Stabes, lehrt die Waffenlehre und die Artillerie-Unter- richtsgegenstände. Dubenskv. Ludwig, Obrlt. des Armee-Stan­des, Magazins-Officier. Hampl, Carl, Obrlt. des Art.-Stabes, Fecht- und Turnlehrer. Mollik, Heinrich, Obrlt. des Art.-Stabes, lehrt die Waffenlehre und Artillerie-Un- terrichtsgegenstäude. Bosehina, Franz, Obrlt. des Drag.-Reg. Nr. 4, Reitlehrer. Grasser, Franz, Obrlt. des Art.-Stabes, lehrt die Mechanik. Lehrl, Franz, Lieut, des IR. Nr. 35, lehrt die höhere Mathematik. Dzbanek, Johann, Lieut, des IR. Nr. 18, Fecht- und Turnlehrer. Hübner, Alois, ÖFJO-R., Hptm.-Auditor 1. CI., lehrt die Militär-Strafgesetze und dieEn- cyklopädie der Rechtswissenschaften, ver­sieht die Akademie-Gerichtspflege, ist Akademie-Bibliothekar. Marinelli, Ernst v., ÖFJO-R., regulirter later. Chorherr des Stiftes St. Florian, geistlicher Professor 1. CI., Akademie- Pfarrer, lehrt die deutsche Rhetorik, Poetik, Literatur und die philosophische Propädeutik. Gierster, Joseph, ordentl. Professor der Medhanik (vom Civil-Stande). Schmitt, Carl, ordentl. Professor der höheren Mathematik (vom Civil-Stande). Pisko, Franz, Dr., ordentl. Professor der Physik (vom Civil-Stande). Tinter, Wilhelm, ordent. Professor der sphärischen Astronomie, dann der niederen und höheren Geodäsie (vom Civil-Stande). Hanner,Adolph, ausserordentlicher Professor der Maschinenlehre (vom Civil-Stande). Polley, Franz, I)r. und Professor aus dem Ci­vil-Stande, lehrt die französische Sprache. Rabel, Johann, Tanzlehrer (vomCivil-Stande). 11 Feuerwerker und Feldwebel, 7 Führer, 3 Unter-Officiere als Schreiber, 4 Hornisten, 27 Armee-Diener (darunter 1 Laborant, 1 Mechaniker, 1 Modell-Tischler, 1 Kirchen­Chef-Arzt. Christ, Franz, Dr., ÖFJO-R., Regts.-Arzt 1. CI. Ober-Arzt. Klimesch. Carl, Dr. Tliier-Arzt 2. CI. Reinelt, Joseph, lehrt die Hippologie. Aerztliches Personale.

Next

/
Oldalképek
Tartalom