Kais. Königl. Militär-Schematismus 1869-1870 (Wien, 1870)

K. K. Kriegs-Marine

934 Stiftungen. SO. Der Frau Barbara Boten. Capital: 1400 fl. Für einen invaliden subalternen Officier aus dem Infanterie-Regimente Nr. 41. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Ministerium. S¥• Des Grundherrn Adalbert Brandys. Capital: 1200 fl. Für zwei Invaliden von seiner Herrschaft. Verleihungsrecht: Das General-Commando zu Lemberg. S8. Des Johann Anton Freiherrn v. Brentano. Capital: 1000 fl. Für zwei Invaliden aus dem Dragoner-Regimente Nr. 7. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Ministerium. S». D es Brüxer-Schützen-F'orps. Capital: 200 fl. Für einen Invaliden aus dem Jahre 1864. Verleihungsrecht: Der Stadtrath. 30. Bukovinaer-Invalidenfond. Capital: 6890 fl. Für Invaliden aus der Bukovina herstammend. Verleihungsrecht: Das General-Commando zu Lemberg. 31. Bukowinaer Invalidenstiftung vom Jahre 1839. Capital: 15.647 fl. 23 kr. Für erwerbsunfähige Krieger aus der Bukowina, ihre Witwen und Waisen. Verleihungsrecht: Der Landes-Ausschuss in Czernowitz. 358. Des Constantin Ritter Cholewa v. Pawllkowski. Capital: 2375 fl. Für fünf verkrüppelte Krieger von galizischen Regimentern. Verleihungsrecht : Die Ergänzungs-Bezirks-Commanden des Przemysler und Samborer Kreises in Galizien. 33. Des Feldmarschall-Lieutenants Franz Grafen Colliot de Crenneville. General-Adjutanten Sr. Apos'olischen Majestät des Kaisers. Capital: 1000 fl. Für einen Invaliden des Infanterie-Regiments Nr. 75. Verleihungsrecht: Das Regiments-Commando. 3tft. Des Generals der Cavallerie und Arcieren-Leibgarde-Capitän- Lieutenants Ludwig Carl Grafen Foliiot de Crenneville. Capital: 100 fl. Für einen der würdigsten im Wiener Invaliden-Hause befindlichen Invali­den, mit vorzüglicher Bedachtnahme auf einen des vom Erblasser inne­gehabten Kürassier-Regiments Nr. 2. Verleihungsrecht: Das Wiener Invalidenhaus-Commando. 35. Der Bewohner von Czernowitx. Capital: 610 fl. Zur Betheilung von zwei Invaliden der Infanterie-Regimenter Nr. 24 und Nr. 41. Verleihungsrecht: Das Reichs-Kriegs-Ministerium. 36« Der Bewohner des Casortkower-Kreises (durch Adalbert Baron Henniger.) Capital: 4596 fl.

Next

/
Oldalképek
Tartalom