Kais. Königl. Militär-Schematismus 1869-1870 (Wien, 1870)
Genealogie des österr. Kaiserhauses
F) (Albrecht [Johann Joseph], geh. den 19. December 1773, gest. den 22. Juli 1774.) GJ (JMaximiliai) [Johann Joseph], geb. den 23. December 1774, gest. den 9. März 1778.) HJ («Josef [Anton Johann], Ritter des goldenen Vliesses , Grosskreuz des St. Stephan- Ordens in Brillanten, goldenes Civil-Ehreukreuz, Palatin, königl. Statthalter und General- Capitän des Königreiches Ungarn, Präsident der königl. ungarischen Statthalterei und Sep- temviral-Gerichtstafel , Gra*f und Richter der Jazyger und Rumänen, wirklicher und immerwährender Ober-Gespan der vereinigten Gespanschaften Pesth , Pilis und Solth, k. k. Feldmarschall, Inhaber des Iluszaren-Regiments Nr. 2 und des Palatinal-Uuszaren-Uegiments Nr. 12 etc. etc. ; geb. den 9. März 177G, gest. zu Öfen den 13. Jänner 1847.) Erste Gemahlin. (Alexandrina Pawlowna, Tochter Seiner Majestät des Kaisers Paul Petrowitsch von Russland; geb. den 9. August 1783, verlobt den 3. Marz und vermählt auf dem Schlosse zu Gatschina bei Petersburg den 30. October 1799, gest. den IG. März 1801.) Zweite Gemahlin. (ITermine, Tochter des Herzogs Victor Carl Friedrich von Anhalt-Bernburg-Scbaumburg; geb. den 2. December 1797, vermählt zu Schaumburg den 30. August 1S15, gest. den 14. September 1817.) Dritte Gemahlin. (Maria Uorotlica [Wilhelmina Carolina], Tochter des Herzogs Ludwig Friedrich Alexander von Württemberg; geb. den i. November 1797, vermählt zu Kirchheim unter Tek den 24. August 1819; Witwe seit 13. Jänuer 1847; gest. zu Ofen den 30. März 1853.) Kind der ersten Ehe. (Alexandra Pawlowna, geb. und gest. den 8. März 1801.) Kinder der zweiten Ehe (Zwillinge). 1. (Hermina [Amalia Maria], Sternkreuz-Ordens-Dame und Aebtissin des k. k. Theresianischen adeligen Damenstiftes auf dem Prager Schlosse; geb. den 14. September 1817, gest. in Wien den 13. Februar 1842.) 2. (Stephan [Franz Victor], Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des St. Stephan- und des kaiscrl. österreichischen Leopold - Ordens , k. k. Feldmarschall-Lieutenant und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 38; geb. den 14. September 1817, gest. den 19. Februar 1867 zu Mentone bei Monaco.) Kinder der dritten Ehe» 1. (Elisabeth [Carolina Henriette], geb. den 31. Juli, gest. den 23. August 1820.) 2. (Alexander [Leopold Ferdinand], geb. den 6. Juni 1S25, gest. den 12. November 1837.) 3. Eilgabelh (Francisca Maria), Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 17. Jänner 1831, vermählt 1.) zu Schönbrunn den 4. October 1847 mit Seiner königl. Hoiieit dem Erzherzoge Ferdinand (Carl Victor) von Este; Witwe seit iö. December 1849; 2.) in Wien den 18. Apri! 1854 mit Seiner kaiserl. königl. Hoheit dem Erzherzoge Carl Ferdinand, zweitem Sohne weiland Seiner kaiserl. königl. Hoheit des Erzherzogs Carl, geb. den 29. Juli 1818. 4. «fosef (Carl Ludwig'), Ritter des goldenen Vliesses, Kriegs-Deco- ration des Militär-Verdienst-Kreuzes, k. k. Feldmarscliall-Lieuienaiit, Ober-Commandant der Landwehr der Länder der ungarischen Krone, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 37; geb. den 2. März 1833. Gemahlin. Iflaria (Adelheid Clotilde Amalia), Tochter Seiner Hoheit des Prinzen August von Sachsen-Coburg-Gotha, Herzogs zu Sachsen, Sternkreuz- Ordens-Dame; geb. den 8. Juli 1846 und vermählt zu Coburg den 12. Mai 1864. Kinder. a) (Elisabeth [Clementine Clotilde Maria Amalia), geb. zu Linz den 18. März 1865, gest. zu Linz den 7. Jänner I860.) b) Maria Clementina, geb. zu Alscuth nächst Ofen den 14. Juni 1867. Genealogisches Verzeichniss des regierenden Kaiserhauses Oesterreich. 15