Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1868 (Wien, 1868)

Anhang

870 Stiftungen. Anzahl der Plätze in den 3adeten-In­Erziehung«­stituten und häusern und Akademien Schul-Comp. 144 195 50» Die Stiftung der königl. Freistadt Maria­Theresiopel............................................... Für Jünglinge aus dem Temeser Banate, insbe­sondere aus der Stadt Maria-Theresiopel. Yerleihungsrecht: Der Gemeinderath dieser Stadt. 2 60* Die Sabbas Töltöly’sche ............................... F ür Söhne von Officieren illyrisch-serbischer Nation und griechisch-orientalischer Religion der k. k. Grenz-Regimenter. Verleihungsrecht: Der in der k. k. Ar­mee den höchsten Rang bekleidende active Offi- cier griechisch-orientalischer Religion, einver­nehmlich mit dem griechisch-orientalischen Pa­triarchen zu Carlowitz. 5 61. Des Mathias Wojnits v. Bajsa.................... Für Jünglinge aus der Familie des Stifters, dann für aus dem Bácser Comitate stammende Officiers-Söhne, endlich für Jünglinge adeliger Familien aus dem erwähnten Comitate. Verleihungsrecht: Die ältesten drei Glieder der Familie Wojnits v. Bajsa* 1 6%. Die Johann Zach’sche ................................... F ür Knaben ai’mer Eltern aus dem Civilstande. Verleihungsrecht: Der Wiener Bürgermeister. 3 63* Die Platzhauptmann Daniel Zelenay’sche . . Für Söhne von Militärs vom Hauptmanne abwärts. Verleihungsrecht: Das Kriegs-Ministerium. 1 614* Des Grafen Franz Zichy senior................ Für Jünglinge aus dem Königreiche Ungarn. Verleihungsrecht: Der Stifter und dessen Erben. 1 * 65* Der Grafen Johann, Georg, Camillo und Alfred Zichy .............................................................. F ür Jünglinge ungarischer Nationalität. Verleihungsrecht: Die Stifter und deren Des- cendenz. 1 66. Die Stiftung der XVI Zipser Städte . . . Für Jünglinge aus diesen Städten, eventuell aus dem Königreiche Ungarn. Verleihungsrecht: Die Vertreter der gedach­ten Städte. 1 135 199

Next

/
Oldalképek
Tartalom