Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1868 (Wien, 1868)
Anhang
86 8 Stiftungen. Anzahl der Plätze in den Cadeten- InErziehung^stituten und häusern und Akademien Schul-Comp. 120 18? tiX. Die Jflikos’sche............................................... Für Jünglinge ohne Unterschied des Standes und der Nationalität. Verleihungsrecht: Die Familie der Freiherren v. Moser. 1 %3. Der Gemeinde Nlohol ................................... F ür Söhne von Gemeinde-Angehörigen. Verleihungsrecht: Die Gemeinde - Repräsentanz. 1 Des Johann v. Náko ....................................... F ür Jünglinge ungarischer Nationalität. Verleihungsrecht: Der Stifter und dessen Descendenz. 1 %&• Des Grafen Coloman Nako ........................... F ür Jünglinge katholischer, griechisch-unirter und reformirter Confession aus den Königreichen Ungarn, Croatien und Slavonien, dem Litorale,der ehemaligen Wojwodschaft Serbien und dem Te- meser Banate, dann Siebenbürgen. Verleihungsrecht: Der Stifter und dessen Descendenten. 1 «46* Die Freiherr v. O’Brady’sehe.................... Für Jünglinge irländischer Geburt und Ab2 • stammung. Verleihungsrecht: Der Erzbischof von Dublin, eventuell das Kriegs-Ministerium. 141* Die Stiftung der königl. Freistadt Ofen . . . Für Söhne von Bürgern, dann von Gemeinde- Angehörigen der Hauptstadt Ofen. Verleihungsrecht: Der Ofner Gemeinderath. 1 ÄS* Die Graf Carl Ogara’sche................, . . 1 Für Söhne k. k. Officiere von irländischer Geburt, dann für adelige Jünglinge irländischer Abstammung. Verleihungsrecht: Das Kriegs-Ministerium. &9* Der freiherrlichen Familie Orczy ................ F ür Jünglinge ungarischer Nationalität. Verleihungsrecht: Die Familie. 2 • ftO. Die Stiftung der königl. Freistadt Pesth . . . Vorzugsweise für Jünglinge ungarischer Nationalität. Verleihungsrecht: DiePesther Stadtgemeinde. 2 131 183