Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1868 (Wien, 1868)
Genealogie des österr. Kaiserhauses
10 Genealogisches Verzeichnis» des regierenden Kaiserhauses Oesterreich. 4. fr)rn.<*( (Carl Felix Maria Rainer Gottfried Cyriak), Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des kaiserl. österreichischen Leopold- Ordens, Kriegs-Deeoration des Militar-Yerdienst-Krenzes, k. k. General der Cavallerie, commandirender General zu Gratz und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 48; geb. den 8. August 1824. 5. Sigmund (Leopold Maria Rainer Ambrosius Valentin), Ritter des goldenen Vliesses, k. k. Feldmarschall-Lieutenant und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 4M; geb. den 7. Jänner 1826. (i. Stainer (Ferdinand Maria Johann Evangelist Franz Hygin), Ritter des goldenen Vliesses, Gi osskreuz des St. Stephan-Ordens, k. k. Feld- mai’sehall-Lieulenant und Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 59; geb. den II. Jänner 1827. Gemahlin. ’Saria Carolina (Ludovica Christina), zweite Tochter weiland Seiner kaiserl. königl. Hoheit des durchlauchtigsten Erzherzogs Carl Ludwig, Sternkreuz-Ordens-Dame; geb. den 10. September 1825. vermählt in Wien den 21. Februar 1852. 7. ISeiui'ich (Anton Maria Rainer Carl Gregor), Ritter des goldenen Vliesses, Kriegs-Decoration des Militär-Verdienst-Kreuzes, k. k. Feld- marschall-Lieutenant, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 62; geb. den 9. Mai 1828. 8. (Maximilian i'arl | Maria Rainer Joseph Marcellus], geb. ilen 16. Jänner 1830, gest. den 16. März 1839.) OJ (Ludwig’ [Joseph Anton], Hilter des goldenen Vliesses, tirosskreuz des St. Stephan- Ordens, k. k. Feldzeugmeister, Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 8 und des Artillerie- Regiments Nr. 2; geb. den 13. December 1784, gest. in Wien den 21. December 1864.) P) (Kuilolph [ Johann Joseph Rainer], Grosskreuz des St. Stephan-Ordens, Cardinal-Priester der heiligen römischen Kirche titulo St. Petri in monte aureo, Fürst-Erzbischof von Olmütz und Graf der königl. böhmischen Capelle etc. etc.; geh. den 8. Jänner 1788, gest. den 23. Juli 1,831.) Kinder des Lr-CJrossvaters Bruders (weiland Seiner königlichen Roheit des Erzherzogs Ferdinand [Carl Anton Joseph Johann Stanislaus] , königl Prinzen von Ungarn und Böhmen , Erzherzogs von Oesterreich etc., k. k. Feldmarschalls, gewesenen Gouverneurs und General-Capitäns der österreichischen Lombardié; geh. den 1. Juni 1754, gest. den 24. December 1806, und der Frau Erzherzogin Mar ia Beatrix von lüste, Herzogin zu Massa und Carrara; geh. den 7. April 1730, verm, den 15. October 177 I, Witwe seit 24. December 1806, und gest. in Wien den 14. November 1829. ) Königl. Prinzen und Prinzessinnen von Ungarn und Böhmen, Erzherzoge und Erzherzoginnen von Oesterreich-Este etc. etc. «) (Maria The «•esia [Johanna Josepha] , geb. den 1. November 1773, gest. den 29. März 1832; vermählt durch Procuration zu Mailand den 29. Juni 1788, und vollzogen zu Novara den 21. April 1789, mit Victor Emanuel I. [Cajetan| , Könige von Sardinien, geh. den 24. Juli 1759, gest. den 10. Jänner 1824.) h ) (.1 osepllis [Ferdinanda Johanna Ambrosia], geh.den 13. Mai 1775, gest. den 20. August 1777.) <■') (Maria Leopoldina [Anna Josepha Johanna], geb. den 10. December 1776; vermählt zu Innsbruck den 14. Februar 1795 mit Carl Theodor, Churfürsten von Pfalz-Bayern; Witwe seit 16. Februar 1799; gest. den 24. Juni 1848.) d) (Franz IV, [Joseph Carl Ambrosius Stanislaus], Herzog- von Modena, Massa und Carrara, Ritter des goldenen Vliesses, Grosskreuz des St. Stephan-Ordens, k. k. General der Cavallerie und Inhaber des Kürassier-Regiments Nr. 2; geb. den 6. October 1779, gest. den 31. Jänner 1846.) Gemahlin. (Maria Beatrix [Victoria Josepha] , älteste Tochter weiland Seiner Majestät des Königs Victor Emanuell. von Sardinien, Sterukreuz-Ordens-Dame; geb. den 6. December 1792 ; vermählt zu Cagliari den 20. Juni 1812, gest. den 15. September 1840.)