Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1867 (Wien, 1867)

Landmacht - Bildungs-Anstalten

Bildungs-Anstalten. 701 Müller, Franz, Dr. der Medicin und Chirurgie,Magister der Thierheilkunde; Pro­fessor der Zootomie, Zoophysiologie und des Exterieurs, ausserordentlicher Professor (Titular-) der Universität in Wien. Bruckmüller, Andreas, Dr. der Medicin und Philosophie; Professor der patholo­gischen Zootomie und allgemeinen Pathologie, dann der Physik, Chemie und Botanik. Armbrecht, August, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Thierheilkunde; Professor der Veterinär-Chirurgie und Operations-Lehre, dann der chirurgi­schen Klinik. Forster, Leopold, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Thierheilkunde; Professor der speeiellen Pathologie und Therapie, der Arzeneimittel-Lehre, der Pharmakognosie und Receptirkunde, der Instrumenten- und Verband-Lehre. Assistenten. Nikerle, Wilhelm, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Thierheilkunde; As­sistent beim Lehrfache der Veterinär-Chirurgie; Docent der Vieh- und Fleisch- Beschau-Lehre , des allgemeinen Militär-Dienst-Reglements, des Militär-Straf- Gesetzes und des militärischen Geschäfts-Styles. Paumgartten, Maximilian v., Patron der Chirurgie und approbirter Thier-Arzt, GVK.; Assistent beim Lehrfache der Anatomie, Physiologie und des Exterieurs, betraut mit der Führung der Instituts-Apotheke. Korzil, Raimund, Patron der Chirurgie und approbirter Thier-Arzt; Assistent beim Lehrfache der pathologischen Zootomie, der Physik, Chemie und Botanik. Konhäuser, Franz, Thier-Arzt, Assistent beim Lehrfache der Naturgeschichte, Zucht­kunde und Landwirthschaftslehre, der gerichtlichen Thier-Heilkunde und Arzneimittel-Lehre. Lehrer des Huf-Beschlages. Renner, Franz, Ober-Thier-Arzt 1. CI. Inspections-Thier-Arzt. Pohl, Joseph, Unter-Thier-Arzt. Rechnungs-Personale. Rechnungsführer. Küsset, Joseph. Rechnungs-Accessist. Ha'sz, Ignaz, zugleich Schreiblehrer. 1 Stabs-Feldwebel. Höherer thi er ärztlich er Lehr-Curs. Schüler-Stand. Im 1. lahrgang: 11 Frequentanten »• i II. . 12 J Unter-Aerzte und Curschmide. Zweijähriger Curs für Curschmide. Militär-Schüler • { ^a*ir&an& 53,) Unter-Officiere und Gemeine von verschiede- ( II. Jahrgang 32, j nen Regimentern, Corps und Branchen. Zugetheilte auf der Beschlagbrücke: 20 Mann aus dem Mannschafts-Stande. 1 botanischer Gärtner, 1 Amts-Diener, 1 Portier, 2 Saal- und Cabinets-, 3 Haus- Diener (sämmtlich Armee-Diener). 1 Wachtmeister, 2 Führer, 3 Cur-Schmide, 2 Corporale und 36 Gemeine als Pferde­wärter. Adjustirung: Waffenrock schwarzbraun; Pantalons, Aufschläge und Kragen licht­blau; gelbe Knöpfe.

Next

/
Oldalképek
Tartalom