Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1866 (Wien, 1866)
Anhang
908 Militär-Veränderungen. Schumanka, Johann, vom Serbisch-Banater GIR. Nr. 14. Stanger, Joseph, vom 3. Gend.-Reg. Türreder, Eduard, vom IR. Erzherzog Rainer Nr. 39. Vetter v. Treuenwerth, Joseph, Commandant des Garnisons-Spitales zu Königgrätz. Wawrik, Procop, vom Kür.-Reg. Carl Prinz von Preussen Nr. 8. Willemssen, Rudolph, Transportshaus-Commandant zu Venedig. Den Oberstens-Charakter ad honores erhielten: Die Oberstlieutenants: Arzt, Peter, ) Baillou, Johann Freih. v., > vom Ruhestande. Mediero, Eduard Ritter v., ) Den Oberstlieutenants-Charakter ad honores erhielten: Die Majore: D’ Harmant, Carl, Fekkar v. Burggreif, Johann, Gallardi, Alois, Walter, Ludwig, vom Ruhestande. Den Majors-Charakter ad honores erhielten: Apfaltrern, Rudolph Freih. v., Csavosky v. Heldenstreit, Michael, Freiseisen, Carl, Froschmayer v. Scheibenhof, Ludwi Illic, Alexander, Juvalta, Simon v., Markovics, Johann, Philipovic, Aron, Swinburne, Eduard Freih. v., Bartsch, Hermann, Beitl, Carl, I Chaule, Anton, y Hungerbychler, Johann, / Németh v. Dömötöry, Alexander, I Pataky, Mathias v., J Pa'lfl'y ab Erdöd, Gejza Gr., Waldburg-Wurzach, Eberhard Fürst Hauptleute 1. CI. vom Ruhestande. Rittmeister 1. CI. vom Ruhestaude. I Rittmeister 1. Classe vom Armee-Stande. Quittirt haben: Der Oberst: Flescliner-Jetzer, Eugen Freih., Commandant des IR. Gustav Prinz von Wasa Nr. 60, mit Beibehalt des Militär-Charakters.