Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1866 (Wien, 1866)

Anhang

750 Stiftungen. 113« Der Gräfin Josephine v. Troyer. Für einen Mann der 7. oder 11. Compagnie des Infanterie-Regiments Nr. 49. Das Capital beträgt 400 fl. in Obligationen. Das Verleihungsrecht der Interessen steht den Conimandanten der genannten Compagnien zu. Die Obsorge über die Stiftung hat das Kriegs-Ministerium. * (Section III, Abth. 4, Nr. 5237, vom 17. Juli 1854.) 113« Des Hauptmannes Proeop Freiherrn v. Lbelli. Das Capital besteht in einerNational-Anlehens-Obligation von 60 fl. C.M. Mit den Interessen ist jährlich der älteste und best conduisirte oder ein in den Jahren 1848-1849 verwundeter Mann des Linien-Infanterie-Regiments Nr. 28 zu betheilen. (L. 3114, vom 13. Juni 1851, und Section III, Abth. 4, Nr. 9888, vom 16. No­vember 1854, dann Abth. 9, Nr. 1428, vom 25. Februar 1863.) 1111« Des Majors Ludwig Varga Edlen v. Treu dem Hause. Für einen gut conduisirten Gemeinen der sechsten Escadron desühlanen- Regiments Fürst Carl Schwarzenberg Nr. 2. Das Stiftungs-Capital besteht in einer 4yspercentigen Staats-Schuldver­schreibung pr. 100 fl. C. M. Das Vorschlagsrecht steht dem Conimandanten der sechsten Escadron, und das Verleihungsrecht dem Regiments-Commandanten zu. (Abth. 6, Nr. 353, vom 20. Jänner 1859.) 115. Der Stadt-Gemeinde zu Verona. Mit einem Capitale von 400 fl. C. M., wovon zum Andenken der dort im Jahre 1841 geschehenen Fahnenweihe des 2. Bataillons des Infanterie- Regiments Nr. 45, die jährlichen Spercentigen Interessen an den würdigsten Marm des Bataillons vom Feldwebel abwärts erfolgt werden sollen. Die Betheilung steht dem Regiments-Commando zu. 1 lß« Des Hauptmannes Ferdinand Freiherrn v. Villani. Zur Erinnerung an den, von der k. k. österreichischen Armee in Italien bei Novara erfochtenen Sieg, für einen verdienstvollen mittellosen Unter- Ofiicier des Infanterie-Regiments Nr. 44. Das Capital besteht in zwei 4percentigen Staats-Schuldverschreibungen, jede ä 100 fl., wovon die Interessen jährlich am 23. Mai zu vertheilen sind. Das Kriegs-Ministerium hat das Verleihungsrecht. (Section III, Abth. 4, Nr. 5140, vom 12. December 1853.) 119. Des Optikers Friedrich Voigtlämler, für drei Gemeine des 9. Feld-Jäger-Bataillons, welches im Feldzuge 1864 bei Oeversee tapfer gefochten hat. Das Stiftungs-Capital besieht in 3100 fl. und einer National-Anlehens- Obligation von 70 fl. Das Verleihungsrecht steht dem Kriegs-Ministerium zu. (Abth. 9, Nr. 2400, vom 30. April 1864.) 118. Des Feldwebels Joseph Voith, des Infanterie-Regiments Dom Miguel Nr. 39, für zwei Mann der 16. Compagnie dieses Regiments, welche durch ihre Dienstleistung sich besonders auszeichnen. Das Stiftungs-Capital besteht in der Spercentigen National-Anlehens- Obligation Nr. 1834, ddo. 1. Jänner 1855, pr. 100 fl. C. M. Die Interessen sind von dem jeweiligen Regiments-Commandanten am 30. Mai und 18. August jeden Jahres zu vertheilen. (Section III, Abth. 4, Nr. 8683 und 9494, vom 7. September 1855.)

Next

/
Oldalképek
Tartalom