Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1865 (Wien, 1865)

Landmacht - Angestellte, dann unangestellte Generale und Oberste

92 Angestellte Oberste. Seine Hoheit Wilhelm Herzog von Württemberg, ÖLO-C. (KD.), ÖEKO-R. 2. (KD.), !§J; Brigadier zu Gratz. Schulz, Carl, ÖLü-R. (KD.); Brigadier und Festungs-Commandant zu Rastatt. Krismanic, Gideon Ritter v., ÖLO-R. (KD.), ÖEKO-R. 3. (KD.), MVK. (KD.); Brigadier beim 3. Armee-Corps. Manger v. Kirchsberg, Carl, ÖEKO-R. 3. (KD.); Brigadier zu Beiovar. Kaim Edler v. Kaimthai, Carl; Brigadier beim 3. Armee-Corps. Radó de Szent-Martony, Gideon, ÖEKO-R. 2. (KD.), ÖLO-R. (KD.), beim Genie-Stabe; Chef der Genie-Abtheilung bei der Armee im lombardisch- venetianisehen Königreiche. Kille, Franz Edler v., beim Artillerie-Stabe; Landes-Artillerie-Direetor zu Pesth. Hutschenreiter v. Glinzendorf, Joseph, MVK. (KD.), Inhaber des Artillerie- Reg. Nr. 10; Feld-Artillerie-Director der Armee im lombardisch-vene- tianischen Königreiche. Jüptner v. Jonstorff, Anton Ritter, ÖEKO-R. 3., beim Artillerie-Stabe; Vor­stand der 7. Abtheilung des Kriegs-Ministeriums. Löwenthal, Johann Ritter v., ÖEKO-R. 3.; Militär-Attaché bei der k. k. Botschaft zu Paris. Königsegg zu Aulendorf, Alfred Graf, MVK. (KD.), GHR., f1; Obersthof­meister Ihrer Majestät der Kaiserin Elisabeth. Angestellte Oberste. Seine kaiserl. königl. Hoheit Rudolph (Franz Carl Joseph), kaiserl. Kron­prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc. wie Seite 8, Inhaber des IR. Nr. 19. Seine kaiserl. königl. Hoheit Ludwig (Joseph Anton Victor), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc. wie Seite 9, Inhaber des IR. Nr. 65. Seine kaiserl. königl. Hoheit Ferdinand IV. Salvator, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc., wie Seite 12, Grossherzog von Toscana, Inhaber des IR. Nr. 66. Seine kaiserl. königl. Hoheit Carl Salvator von Toscana, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc., wie Seite 12, Inhaber des IR. Nr. 77. Rüling, Joseph Freiherr v., ; Capitän-Lieutenant und Haus-Commandant der Trabanten-Leibgarde. Warady Edler von Theinberg, Franz, vom Armee-Stande; Verpfiegs-Inspec- tor zu Lemberg. Weiss, Anton, ÖEKÖ-R. 3., vom Armee-Stande; Vorstand der Militär-Zeich- nungs-Abthlg. des militärisch-geographischen Institutes. Demuth v. Hantesburg, Julius Anton, MVK. (KD.); Platz-Oberst zu Prag. Murait, Carl v., ÖEKO-R. 3. (KD.), MVK. (KD.); Commandant des Mil.-Inva- lidenhauses zu Prag. Dorninger v. Dornstrauch, Johann, MVK. (KD.); Festungs-Commandant zu Cattaro.

Next

/
Oldalképek
Tartalom