Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1864 (Wien, 1864)
Anhang
Militär-Veränderungen. 893 Preradovich, Peter, vom GQM.-Stabe, zweiter Stabs-Oflicier bei der 1. Abtheilung des Landes-General-Commando zu Temesvár, erhielt eine anderweitige Verwendung. Thiel, Friedrich, Commandant des Artill.-Reg. Pichler Nr. 3, als Festungs-Artill.- Director nach Verona. Pelz, Carl, Commandant des Artill.-Reg. Prinz Luitpold von Bayern Nr.7, als solcher zum Zeugs-Artill.-Commando Nr. 9. Berg v. Falkenberg, Heinrich, Commandant des Raketeur- und Gebirgs-Artill.-Reg. Ritter v. Schmidt, als solcher zum Artill.-Reg. Erzherzog Ludwig Nr. 2. Loschan, Carl, Commandant des Artill.-Reg. Erzherzog Ludwig Nr. 2, als solcher zum Zeugs-Artill.-Commando Nr. 6. Bylandt-Rheidt, Arthur Gr., Commandant des Zeugs-Artill.-Commando Nr. 9, zuge- theilt in der 7 Abtheilung des Kriegs-Ministeriums, zum Artill.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 1, als Regiments-Commandant. Oie Linien-Schiffs-Gapitäns: Breisach, Wilhelm, Hafen-Admiral von Venedig, als solcher nach Triest. Pokorny, Alois, Hafen-Admiral von Triest, wurde, mit der Bestimmung für eine andere Dienstes-Verwendung, dieses Dienstpostens enthoben. Die Oberstlieutenants: Bourguignon, Stanislaus Freih. v., vom GQM.-Stabe, zweiter Stabs-Officier bei der 1. Abtheilung des Landes-General-Commando zu Brünn, zum Landes-General- Commando nach Lemberg. Doloschak, Georg, vom Brooder GIR. Nr. 7, zum zweiten Banal-GIR. Nr. 11. Dosen, Leopold, vom Warasdiner-Creuzer GIR. Nr. 3, zum Oguliner GIR. Nr. 3. Eisler, Johann , vom Artill.-Reg. Ritter v. Hauslab Nr. 4, zum Artill.-Reg. Pichler Nr. 3, als Regiments-Commandant. Eies, Wilhelm, vom IR. Grossfürst Thronfolger von Russland Nr. 61, als Platz-Com- mandant nach ßriinn. Fürgantner, Friedrich, Corps-Adjutant beim bestandenen 8. Armee-Corps, in der Rangs-Evidenz des IR. Hoch- und Deutschmeister Nr.4, ist beim Regimente zur Dienstleistung eingerückt; wurde dann zum IR. Gr. Haugwitz Nr. 38 übersetzt. Hauschka, Franz, vom IR. Erzherzog Albrecht Nr. 44, zum IR. Kronprinz Erzherzog Rudolph Nr. 19. Herritz, Heinrich, vom IR. Kronprinz Erzherzog Rudolph Nr. 19, zum IR. Erzherzog Albrecht Nr. 44. Hirst Edler v. Nekarsthal, Hermann, vom IR. Gr. Haugwitz Nr. 38, zum IR. Freih. v. Bamberg Nr. 13, als Regiments-Commandant. Kirchner v. Neukirchen, Carl, vom IR. Erzherzog Stephan Nr. 58, als Commands nt des Garnisons-Spitales nach Verona. König, Gustav, vom IR. Freih. v. Sokcevic Nr. 78, zum Deutsch-Banater GIR. Nr. 12. Kovács, Joseph, Platz-Commandant zu Brody, als solcher nach Agram. Marno v. Eichenhorst, Johann, vom Deutsch-Banater GIR. Nr. 12, zum Peterwardei- ner GIR. Nr. 9, als Regiments-Commandant. Pelikan v. Plauenwald, Joseph, vom GQM.-Stabe, Vorstand der 1. Abtheilung beim Landes-General-Commando zu Udine, wurde dieser Dienstleistung enthoben, dann in der Central-Kanzlei des Kriegs-Ministeriums zugetheilt; sodann als Militär-Attache zur k. k. Gesandtschaft in Berlin übersetzt. Petrich, Daniel, Platz-Commandant zu Budua, als Platz-Oberstlieutenant nach Krakau. Prinz-Ziegler, W'ilhelm, Commandant der Militär-Polizei-Wach-Corps-Abtheilung zu Prag, zum Commandanten jener in Wien.