Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1864 (Wien, 1864)
Anhang
845 Anhang. Neu zugewachsene Stiftungen. 1. Des Hauptmannes August Eckhardt, vom Infanterie-Regimente Nr. 79 (gestorben am 8. October 1861), für einen in der k. k. Armee dienenden mittellosen, aus Oedenburg gebürtigen Sohn eines pensionirten Hauptmannes, welcher die Cadeten-Prüfung mit gutem Erfolge abgelegt hat, bis zu seiner Beförderung zum Ober-Offlciere. Das Capital besteht in 920 fl. in verschiedenen Staats-Obligationen, deren Interessen der Cadet als Zulage zu beziehen hat. Das Verleihungsrecht steht dem Kriegs-Ministerium zu. (Abth. 9, Nr. 3157, vom 3. Mai 1863.) 58. Johann Anton Eckhardt’sehe Invaliden-Stiltung. Von den Capitals-Interessen sind die an Jahren ältesten Invaliden vom Feldwebel und Wachtmeister abwärts, welche im Wiener Invalidenhause unlergebracht sind, oder als Patental-Invaliden in Wien oder im Polizei- Bezirke von Wien leben, und keinen anderen oder einen geringeren Stiftungs-Genuss als 31 fl. 50 kr. Oesterr. Währung jährlich beziehen, zu betheilen. Der Stiftungs-Genuss beträgt für jeden Invaliden 31 fl. 50 kr. Oesterr. Währung jährlch und lebenslänglich. Das Stiltungs-Capital besteht in 19.775 fl. theils in öffentlichen, theilsi in Privat-Obligationen, wovon jedoch auf einem Capitals-Betrage pr. 7500 fl. der lebenslängliche Fruchtgenuss für die Witwe des Stifters haftet. Das Präsentationsrecht hat das Commando des Militär-Invalidenhauses in Wien, das Betheilungsrecht steht dem Kriegs-Ministerium zu. (Abth. 9, Nr. 1755, vom 13. März 1863.) «S* Des Dominik Gejer, emeritirten fürstlich Starhemberg’schen Forstmeisters, für einen decorirten Untffr-Officier, in dessen Ermanglung für einen decorirten Gemeinen und in Er oanglung dessen für einen braven straflosen Unter-Officier des k. k. Lin;en-Infantene-Hegiments Nr. 14. Das Stiftungs-Capilal besteht in 5percen0gen Staats-Schuldverschreibungen des Loito-Anlehens vom Jahre 1860, zusammen im Nennwerthc von 400 fl. Oestprr. Währung. Das Betheilungsreclit steht dem jeweiligen Regiments-Commandanten zu, und sind die Stiftungs-Interessen jährlich am Geburtsfeste Seiner Majestät des Kaisers dem gewählten Krieger zu erfolgen. (Abth. 9, Nr, 10.544, vom 19. December 1863.) 31* Des Cvralxer Bürger-Corps, für zwei der ärmsten und würdigsten in der Schlacht bei Oeversee (1864) verwundeten aus Steiermark gebürtigen Krieger vom Feldwebel abwärts, und in Ermanglung von Kriegern aus jener