Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1864 (Wien, 1864)

Landmacht - Angestellte, dann unangestellte Generale und Oberste

Angestellte Feldmarschall-Lieutenants. Benedek, Ludwig Ritter v., ÖLO-GK. (KI), des Commandeur-Kreuzes), i§tC., MVK. (KD.), lebenslänglicher Reichsrath, GlIR., Inhaber des IR. Nr. 28; Chef des General-Quartiermeister-Stabes ; Armee-Commandant und coramandirender General im lombardisch-venetianischen Königreiche, in Tirol, Kärnthen, Krain und im Küstenlande, FZM. Clam-Gallas, Eduard Graf, GYO-R., ÖEKO-R. 1. (KD.), ÖLO-C. (KD.), tgj, erblicher Reichsrath, GHR., Inhaber des Uhl.-Reg. Nr. 10; Comman­dant des 1. Armee-Corps und commandirender General in Böhmen, zu Prag, GdC. Liechtenstein, Friedrich Fürst zu, ÖEKO-R. i. (KD. 2. Cl.), tgí, MVK. (KD.), GHR., Inhaber des Jazygier und Cumanier Husz.-Reg. Nr. 13; comman­dirender General im Banate und in der serbischen Wojwodschaft, zu Temesvár, GdC. Coronini-Cronberg, Johann Graf v., GVO-R., St.O-GK., ÖLO-GK., ÖEKO-R. 1., MVK. (KD.), GHR., Inhaber des IR. Nr. 6; commandirender General in Ungarn, FZM. Prokesch v. Osten, Anton Freih., ÖLO-GK., lebenslänglicher Reichsrath, GHR.; Internuntius und bevollmächtigter Minister bei der hohen Pforte, FZM. Mertens, Carl Freiherr v., ÖLO-C., GHR., zweiter Inhaber des IR. Erzherzog Joseph Nr. 37; Präsident des Obersten Militär-Justiz-Senates, FZM. 81 Angestellte Feldmarscliall-Lieutenants. Seine Majestät Maximilian I. (Ferdinand Joseph), Kaiser von Mexico, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, GVO-R., St.O-GK., Inhaber des Uhl.-Reg. Nr. 8. Seine kaiserl. königl. Hoheit Franz Carl (Joseph), kaiserl. Prinz und Erz­herzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. wie Seite 9. Seine kaiserl. königl. Hoheit Carl (Ludwig Joseph Maria), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc. wie Seite 9. Seine kaiserl. königl. Hoheit Wilhelm (Franz Carl), kaiserl. Prinz und Erz­herzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc. wie Seite 14 und 67; General-Artillerie-Inspector, Gouverneur der Bundes-Festung Mainz. Seine kaiserl. königl. Hoheit Stephan (Franz Victor), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. wie Seite 14. Seine kaiserL königl. Hoheit Leopold (Ludwig Maria Franz Julius Eusta­chius Gerhard), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc. wie Seite 1» und 67; General- Genie-Inspector. Seine kaiserl. königl. Hoheit Ernst (Carl Felix Maria Rainer Gottfried Cyriac), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc. wie Seite 16 und 73; Commandant des 3. Armee-Corps. Seine kaiserl. königl. Hoheit Sigmund (Leopold Maria Rainer Ambrosius Valentin), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc. wie Seite 16. (Gedruckt am G Juni 1864.) 6

Next

/
Oldalképek
Tartalom