Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)
Landmacht - Angestellte, dann unangestellte Generale und Oberste
98 Angestellte Oberste. Ghilain v. Hembyce, Eduard, ÖEKO-R. 3. (KD.); Commandant des Pionnier- Corps. Hornstein, Wilhelm Freiherr v., MVK. (KD.), PRAO-R. i., BSMO-R., SAlb.O- GK., SJO-GK., PSGO-GK., GHR., f’, Obersthofmeister Seiner kais. kön. Hoheit des FML. Erzherzogs Carl Ludwig. A, ■ Edelsheim, Leopold Freiherr v., tgi, ÖLO-R. (KD.), ÖEKO-R. 3. (KD.), MVK. (KD.), RAO-R. 2., St.SO-R. 2. m. Kr., PRAO-R. 2. m. BKO-C., BZO-C. 2., BHLO-C. 2., Brigadier in Ungarn. Froschmayer v. Scheibenhof, Franz Ritter, St.SO-R. 2., vom Genie-Stabe; Vorstand der 8. Abthlg. des Kriegs-Ministerium. Radosavljevic v. Posavina, Theodor Ritter, ÖLO-R. (KD.), PRAO-R. 3., SAIb.O- C. 2., GEO-C., OMO. 3.; Festungs-Commandant zu Essegg. Löwenthal, Johann Ritter v., ÖEKO-R. 3., RWO-R. 4. m. SAlb.O-C. 2., HGO-C. 2., SIO-C. 1., TMVO-R. 2., CGO-R. 1., OMO. 3., Militär- Attache bei der k. k. Botschaft zu Paris. Königsegg zu Aulendorf, Alfred Graf, MVK. (KD.), RAO-R. 2., St.SO-R. 2. m. Kr., RWO-R. 4., PRAO-R. 3., BSMO-R., SAlb.O-C. 2., HGO-R.. BHLO-GK., HSEO-C. 1., SFO-R., GEO-C., PLO-R. 1., GHR., f; Obersthofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin Elisabeth. Mayer v. Löwenschwert, Franz Freih., (Ehrenbürger der königlichen Eieistadt Carlstadt); Festungs-Connnandant zu Carlstadt. Angestellte Oberste. Seine kaiserl. königl. Hoheit Rudolph (Franz Garl Joseph), kaiserl. Kronprinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc. wie Seite 8, Inhaber des IR. Nr. 19. Seine kaiserl. königl. Hoheit Ludwig (Joseph Anton Victor), kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc. wie Seite 9, Inhaber des IR. Nr. 65. Seine kaiserl. königl. Hoheit Ferdinand IV. Salvator, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc., wie Seite 12, Grossherzog von Toscana, Inhaber des IR. Nr. 66. Seine kaiserl. königl. Hoheit Carl Salvator von Toscana, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen, etc. etc., wie Seite 13, Inhaber des IR. Nr. 77. ■'t, Rüling, Joseph Freiherr v., (Ehrenbürger der königl. Stadt Eger); Capitün- Lieutenant und Haus-Conunandant der Trabanten-Leibgarde. «fuWanner, Carl Eugen ; Festungs-Comdt. zu Brood. Weiss, Anton, ÖEKO-R. 3., vom Armee-Stande; Vorstand der Militär-Zeich- nungs-Ablhlg. des militärisch-geographischen Institutes. Demuth v. Hantesburg, Julius Anton, MVK. (KD.), RAO-R. 2. m. Platz- Oberst zu Prag. Murait, Carl v., ÖEKO-R. 3. (KD.), MVK. (KD.), St.SO-R. 2.; Commandant des Invalidenhauses zu Prag. Trauttenberg, Joseph Freiherr v., ÖEKO-R. 3. (KD.), RAO-R. 2.; Platz-Com- mandant zu Triest. jöttéé Edler v. Romaroli, Eduard, MVK. (KD.), RWO-R. 4. in. X; Platz- Commandant zu Venedig.