Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)

Anhang

Militär-Veränderungen. 891 Schwarzei, Anton Ritter v., Truppen-Cömmandant zu Giosswardein, wurde dem Lan- des-General-Commando zu Hermannstadt zugetheilt. Koudelka, Rudolph Freih. v., Truppen-Commandant zu Czernowitz, als solcher nach Grosswardein. Die General-Majore: Gablenz, Ludwig Freih. v., Brigadier beim 7. Armee-Corps , als solcher zu® 8. Armee-Corps. Roesgen v. Floss, Carl, Brigadier in Istrien, als solcher nach Czernowitz. Schneider v. Arno, Carl Freih., Brigadier zu Klausenburg, als solcher zum 7. Armee- Corps. Medl, Theodor, Grenz-Truppen-Brigadier zu Otocac, als Brigadier nach Kronstadt. Rodich, Gabriel Freih. v., Brigadier und Festungs-Commandant zu Ragusa, als Bri­gadier zum 8. Armee-Corps. Lippert, Georg Freih. v., Brigadier beim o. Armee-Corps, als solcher zum 7. Armee- Corps. Lobinger, Carl, vom Genie-Stabe, Vorstand der 6. Abtheilung beim Landes-GeuSral- Commando zu Temesvár, als solcher nach Ofen. Leurs v. Treuenringen, Adolph, Brigadier zu Kronstadt, als Festungs-Commaadant nach Carlsburg. Giani, Ludwig Ritter v., Brigadier beim 8. Armee-Corps, als solcher nach Nord- Tirol. Scudier, Anton Freih. v., Brigadier und Festungs-Commandant zu Pola , als Bri­gadier zum 5. Armee-Corps. Weymann, Nicolaus Ritter v., Brigadier beim 8. Armee-Corps, als solcher zum 7. Armee-Corps, daun als Grenz-Truppen-Brigadier naeh Otocac. Weigelsperg, Friedrich Freih. v., Expedits- und Kanzlei-Director des Kriegs-Mini­steriums, wurde dieser Anstellung enthoben und beim Kriegs-Ministerium zu­getheilt. iPiret de Bihain, Eugen Freih. v., Brigadier beim 8. Armee-Corps, als solcher zum 7. Armee-Corps. Philippovich v. Philippsberg, Franz Freih., Brigadier zu Zara, als Brigadier und Festungs-Commandant nach Ragusa. Die Oberste: Weckbecker, Hugo Ritter v., vom Tiroler Jäger-Reg. Kaiser Franz Joseph, Briga­dier in Nord-Tirol, als solcher zum 8. Armee-Corps. Fromm, Ludwig Edler v., vom Brooder GIR. Nr. 7, Besatzungs-Truppen-Brigadier zu Mantua, als Brigadier zum 1. Armee-Corps. Edelsheim, Leopold Freih. v., vom Husz.-Reg. König Wilhelm III. von Preussen Nr. 10, Brigadier der bestandenen Freiwilligen-Cavallerie-Regimeuter, als Ca- vallerie-Brigadier nach Oedenburg. Tomas, Joseph, vom IR. Gr. Degenfeld Nr. 36, Brigadier beim 8. Armee-Corps, als Besatzungs-Truppen-Brigadier nach Peschiera. Conrad, Gustav, vom Genie-Stahe, zugetheilt beim Genie-Comité, als Genie-Direc- tor nach Comorn. Hntschenreiter v. Glinzendorf, Joseph, vom Artill.-Stabe, Landes-Artill.-Director für Galizien, Mähren und Schlesien, zum Stellvertreter des Feid-Artill.-Directors der Armee im lombardisch-venetianischen Königreiche. Vandenesse, Heinrich Edler v., Commandant des Artill.-Reg. Freih. v. Vernier Nr. 12, * als Landes-Artill.-Director nach Dalmatien, mit gleichzeitiger Uebersetzung in den Artill.-Stal».

Next

/
Oldalképek
Tartalom