Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)
Anhang
Stiftungen. 767 Das bei der Landes-Haupt-Casse zu Laibach deponirte Stiftungs-Capital besteht in 4%percentigen Staats-Obligationen, zusammen pr. 1000 fl. Die Betheilung hat alljährlich am 11. März, an welchem Tage im Jahre 1857 der Allerhöchste Besuch Ihrer k. k. Majestäten in der Grotte zu Adelsberg stattfand, zu geschehen. Das Betheilungsrecht steht dem jeweiligen politischen Landes-Chef in Krain zu. (Abth. 20, Nr. 3003, vom 17. September 1857.) 56« Des Post-Officialen Constantin Adatnék, aus Anlass der glücklichen Lebensrettung Seiner Majestät des Kaisers, für einen der bravsten österreichischen invaliden Krieger, ohne Unterschied der Nationalität. Das Capital besteht in einer 4percentigen Staats-Schuldverschreibung von 100 fl., mit dessen Interessen immer am 12. März die lebenslängliche Betheilung geschieht. Das Verleihungsrecht steht dem Kriegs-Ministerium zu. (Section 111, Abth. 4, Nr. 3816, vom 28. October 1853.) 3* Des Agnethler Bezirkes in Siebenbürgen für dahin zuständige Invaliden. Das Capital besteht aus 8200 fl. in 5percentigen Grund-Entlastungs- Obligationen, dessen Verwaltung die politische Ober-Behörde besorgt. Das Verleihungsrecht stöiit dem Landes-General-Commando in Hermaunstadt zu. (Abth. 15, Nr. 853, vom 10. April 1860.) tfi. Aspern-Stiftung. Aus mehreren Beiträgen zu Gunsten der, durch feindliche Wunden undienstbar gewordenen, insbesondere der, in der Schlacht bei Aspern verwundeten, und dadurch realinvalid gewordenen Krieger. Das Capital besteht in 3970 fl. W. W. und 21.570 fl. C. M., wovon die Interessen jährlich am 21. Mai an 27 Invaliden vertheilt werden. Das Verleihungsrecht steht dem Kriegs-Ministerium zu. (D. 1412, vom 1. Juni 1843.) 5* Der Katharina Avakuinovich, geborne Czukaly. Das Capital besteht in 400 fl. C. M. Von den abfallenden Interessen erhalten fünf Real-Invaliden im Pesther Invalidenhause jeder auf seine Lebenszeit eine monatliche Zulage. Das Verleihungsrecht steht dem Landes-General-Commando in Ungarn zu. (W. 16, vom ii. Jänner 1820.) 6. Des Grälen Joseph Baworowski. Für fünf Invaliden des in Galizien zu errichtenden Invalidenhauses, oder, so lange diese Errichtung nicht stattgefunden hat, für fünf Patental- lnvaliden aus dem Czortkower oder Tarnopoler Kreise. Das Stiftungs-Capital bestellt in einer 5percentigen Staats-Obligation pr. 1200 fl. C. M., wovon die Interessen jährlich am 18. August vertheilt werden. Das Verleihungsrecht steht der obersten Militär-Behörde in Galizien, die Obsorge über die Stiftung dem Kriegs-Ministerium zu. (Section 111, Abth. 4, Nr. 5238, vom 12. Juli 1854.) Des Gubernial-Rathes Wenzel Ritter v. Bergenthal, vermehrt durch eine in den Gerichtsbezirken Hohenelbe, Starkenbach und Roehlitz eingeleitete Sammlung. Das Capital besteht in 3 Stück opercentigen Obligationen des freiwilligen National-Anlehens vom Jahre 1854, zusammen pr. 1433 fl. C. M., von deren Interessen österreichische Militär-Invaliden, welche bei ihrer Aufnahme in den Militär-Stand Gemeinde-Angehörige der drei obbenannten Bezirke waren, eine Invaliden-Versorgung vom Staate geniessen, dann in