Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)

Anhang

758 Stiftungen. 62< Der Verwaltungs-Beamten der Reichs-Domäne Pardubitz« Für einen unterstützungsbedürftigen, brav dienenden Soldaten des jeweilig zu Pardubitz oder in einem zunächst liegenden Gebiete garnisoni- renden Truppenkörpers. Das Stiftungs-Capital besteht in einer 5percentigen Staats-Schuldver­schreibung pr. 100 fl. C. M. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Commandanten des betreffenden Truppenkörpers zu. (Section III, Abth. 4, Nr. 8838, vom 13. October 1834.) 63« Patriotischer Geber aus den Jahren 1813 und 1814. Zur Belohnung und Unterstützung verdienter, hilfsbedürftiger Krieger der k. k. Armee und zur Unterstützung von Militär-Witwen und Waisen. Das Capital besteht in 104.460 fl. in Staats-Schuldverschreibungen, Das Verleihungsrecht wird durch den jeweiligen Kriegs-Minister ausgeiibt. (D. 5139, vom 9. December 1838.) 04« Eines ungenannt bleiben wollenden Patrioten« Für den wackersten, oder einen blessirten Gendarmen vom Wachtmei­ster abwärts des Postens Bruck .an der Mur. Das Capital besteht in einer apercentigen Obligation pr. 100 fl., deren Interessen von dem Commandanten des 12. Gendarmerie-Regiments zu ver­theilen sind. (Section III, Ahth. 4, Nr. 5018, vom 7. December 1853.) Nachtrags-Bestimmung. ln Folge geschehener Auflösung des 12. Gendarmerie-Regiments, und Vereinigung seiner Abtiieilungcn mit dem 1. Gendarmerie-Regimente, hat die vou einem ungenannt bleiben wollenden Patrioten für einen Gendarmen des Postens Bruck an der Mur gegründete Stiftung auf das 1. Gendarmerie- Regiment überzugehen. (Abth. 9, Nr. 1963, vom 25. April 1862.) 65« Des k. k. privilegirten Grosshändlers Alois Friedrich Perisutti« Unter dem Namen „Perisutti’s Oendarinen-Stiftung“ zur jähr­lichen Betheilung von zehn ausgezeichneten Gendarmen mit je 10 fl. Das Stiftungs-Capital besteht in einer 5percentigen Staats-Schuldver­schreibung pr. 2000 fl. C. M. Das Verleihungsrecht steht dem jeweiligen Gendarmerie-General-lnspector zu, und die Betheilung hat jährlich am 18. August zu geschehen. (Section III, Abth. 4, Nr. 2672, vom 15. März 1855.) 66* J. C. Pezledrer’sche Stiftung, wornach die Interessen des gewidmeten Capitals von 1000 fl. in einer 5percentigen Metallique-Obligatio;* an den Tapfersten der Tapferen des Infanterie-Regiments Nr. 27, vom Feld­webel abwärts, welcher sich im Felde auszeichnetc oder krüppelhaft gewor­den ist, mit besonderer Berücksichtigung jener, welche aus dem Bezirke Fronleiten gebürtig sind, am Geburtsfeste Seiner k. k. Apostolischen Majestät zu verleihen sind. Das Vorschlagsrecht steht dem Regiments-Commando, das Verleihungsrecht, dem Kriegs-Ministerium zu. (Abth. 6, Nr. 561, vom 31. Jänner 1860.) Des Titular-General-Kriegs-Commissär Joseph PÖHinger« zur Betheilung eines verdienstvollen gut conduisirten mittellosen Unter-Officiers des Infanterie-Regiments Nr. 61. Das Stiftungs-Capital besteht in der 4percentigen Metallique-Staats- schuld-Verschreibung Nr. 2668, pr. 200 fl C. M. Das Verleihungsrecht steht dem Regiments-Commando zu. (Ahth. 9, Nr. 709, vom 12. Februar 1882.)

Next

/
Oldalképek
Tartalom