Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)

Landmacht - Bildungs- Anstalten

Bildungs-Anstalten. 677 gesehichte zu Dresden ; ordentliches Mitglied der kaiserlichen Leopoldiniseh- Carolinischen Akademie der Naturforscher und der kaiserlich-russischen Gesell­schaft der Naturforscher zu Moskau; correspondirendes Mitglied der Academy of natural sciences zu Philadelphia; BSMO-B. 1., Inhaber der grossen goldenen Gelehrten-Medaille 1.; Professor der Mineralogie und Zoologie für den höheren Lehr-Curs, und der Botanik für beide Lehr-Curse. Puehek, Albert, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe, Mitglied der k. k. Gesellschaft der Aerzte und der medicinischen Facultät in Wien, des naturhistorischen Vereines zu Prag, und des medicinisch-naturwissenschaftlichen Vereines zu Heidelherg; Professor der speciellen medicinischen Pathologie, Therapie und Klinik (für die Zöglinge des höheren Lehr-Curses). Hauska, Ferdinand, Dr. der Medicin und Chirurgie, Professor der gerichtlichen Me­dicin, der Staats-Arzeneikunde, der militärischen Gesundheits-Polizei und des gesummten Feld-Sanitäts-Wesens (fiir die Zöglinge beider Lehr-Curse), Mit­glied des Militär-Sanitäts-Comite. Stellwag v. Carion, Carl, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe, Mitglied der k. k. Gesellschaft der Aerzte und der medicinischen Facultät in Wien und des Vereines fiir Natur- und Heilkunde zu Dresden; ordentlicher Professor der Augenheilkunde an der medicinisch-chirurgischen Josephs-Akademie (für beide Lehr-Curse), und ausserordentlicher Professor desselben Lehrfaches an der k. k. Universität in Wien. Sehwanda, Mathias, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augenheilkunde, Mitglied der k. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien; Professor der theoretischen Medicin und der populären Physik (fiir die Zöglinge des nie­deren Lehr-Curses). Braun, Gustav, Dr. der Medicin, Magister der Geburtshilfe, Mitglied der medicinischen Facultät, und der k. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien, PSGO-R., Inhaber des dem Sachsen-Ernestiuischea Haus-Orden affiliirten silbernen Verdienst-Kreuzes; Professor der Geburtshilfe (fiir die Zöglinge beider Lehr-Curse), dann der Frauen- und Kinder-Krankheiten (für den höheren Lehr-Curs). (Vom' Stande des Garnisons-Spitals Ar. * in Wien.) Rohm, Carl, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augenheil­kunde, Operateur, Mitglied der medicinischen Facultät und der k.k. Gesellschaft der Aerzte in Wien, Regiments-Arzt 2. Cl.; Docent der theoretischen Chirurgie, der Instrumenten- und Bandagen-Lehre und der Zahnheiikuude. Reder, Albert, Dr. der Medicin und Chirurgie, Operateur, Mitglied der k. k. Gesell­schaft der Aerzte in Wien, Regiments-Arzt 2. Cl.; Doeent der Syphilidoiogie und Dermatologie, und Vorstand der Abtheilung für Syphilitische und Haut-Kranke beim Garnisons-Spitale Nr, 1 in Wien, Assistenten. Riedl, Franz, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe, Ober-Arzt ; Assistent beim Lehrfache der Geburtshilfe. Srb, Johann, Dr. der Medicin und Chirurgie, Ober-Arzt; Assistent beim Lehrfache der descriptiven Anatomie (Prosector). Podrazky, Jos., Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe und Augen­heilkunde,Operateur,Mitglied derk.k. Gesellschaft der Aerzte in Wien, Qbpr-Arzt; erster Assistent beim Lehrfache der praktischen Chirurgie und Operations-Lehre. Matzal, Theodor, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe, Mitglied „ der medicinischen Facultät in Wien, Ober-Arzt ; Assistent beim Lehrfache der praktischen Medicin (für die Zöglinge des niederen Lehr-Curses). Scholz, Wilhelm, Dr. der Medicin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe, gesamm- ten Heilkunde und Operateur, Ober-Arzt; zweiter Assistent beim Lehrfache der praktischen Chirurgie und Operationslehre.

Next

/
Oldalképek
Tartalom