Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1863 (Wien, 1863)

Landmacht - Behörden

Landes-General-Commanden. 79 Armee- und Landes-General-Commando für das lombardisch- venetianische Königreich, Tirol, Kärnthen, Krain und das Küstenland. Armee-Commandant und commandirender General. Benedek, Ludwig Ritter v., ÖLO-GK. (KD. des Commandeur-Kreuzes), t§íC., MYK. (KD ), RAO-R. 1. m. X (»• i« Br.), TJO-GK., CGO-Senator-GK., PSGO-GK., lebenslänglicher Reichsrath, GHR. (Ehrenbürger der Haupt- und Residenzstadt Wien, der Landes-Hauptstadt Lemberg, der königl. Freistadt Oedenburg und der Stadt Kaschau), Chef des General-Quartiermeister- Stabes, FZM. und Inhaber des IR. Nr. 28. Erster General-Adjutant. Henikstein, Alfred Freih. v., ÖLO-R. (KD.), ÖEKO-R. 3. (KD.), MYK. (KD.), RWO-R. 3. m. X» BSMO-C., HGO-C. 2., DDO-C., SSGO-Off., BRO-C., OYO., FML. und zweiter Inhaber des IR. Erzherzog Stephan Nr. 58. Zweiter General-Adjutant. Kriz, Ferdinand, ÖLO-R. (KD.), ÖEKO-R. 3. (KD.), MVK. (KD.), RAO-R. 2., CGO-R. 1., PSGO-C., Oberst (IR. Nr. 74). Chef des General-Qunrtiermeister-Stabes. John, Franz Freih. v., tgt, ÖEKO-R. 3. (KD.), MVK. (KD.), TJO-R., PSGO-C., PSO-C. (Mitglied des Radetzky-Vereines in Tirol), GM. Sous-Chef des General-Quartiermeister-Siabes, Pürcker Edler v. Pürkhain, Vincenz, Oberst. Feld-Artilleric-Director. Seine kaiserl. königl. Hoheit Erzherzog Wilhelm (Franz Carl), Coadjutor des Hoch- und Deutschmeisterthumes des deutschen Ritter-Ordens, MVK. (KD.); (Ehren-Mitglied der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien), FML., Gouverneur der Bundesfestung Mainz, Inhaber des IR. Nr. 12 und des Artillerie-Regiments Nr. 6. Stellvertreter des Feld-Artillerie-Directors. Hutschenreiter v. Glinzendorf, Joseph, MVK. (KD.), Oberst im Artillerie- Stabe. Chef der Genie-Abtheilung'. Radó de Szent-Märtony, Gideon, ÖEKO-R. 2. (KD.), ÖLO*-R. (KD.), Oberst im Genie-Stabe. Justiz-Referent. Leutzendorf, Ludwig Ritter v., ÖEKO-R. 3. (Herr und Landroann in Steiermark), Oberst-Auditor. Beauftragt mit der Leitung des Landes-Ueneral-Coinmando zu Udine. Kussevich v. Szamobor, Emil, GHR., FML. und zweiter Inhaber des IR. Erz­herzog Carl Salvator von Toscana Nr. 77.

Next

/
Oldalképek
Tartalom