Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1861-1862 (Wien, 1862)

Anhang

772 Stiftungen. Kreisbewohiiern veranstaltete Sammlung zum Andenken an das Allerhöchste Nachtlager Seiner k. k. Apostolischen Majestät in der Kreisstadt Sanok am 31. October 1851. Das Capital besteht in 5percentigen Staats-Obligationen pr. 3471 fl. C.M. Das Vorschlagsrecht hat das Werbbezirks-Commando des Sanoker Kreises, das Verleihungsrecht das Sanoker Kreisamt. (Section III, Abth. 4, Nr. 5461, vom 31. December 1853, und Nr. 12.539, vom Jahre 1855.) 54. Kaiser Frana Joseph-Local-Invalidenfonds-Stiftung. Gegründet von der Stadtgemeinde Lemberg zur Unterstützung von Un- ter-Officieren und Gemeinen, welche zu dem auf Lemberg entfallenden Con­tingente gestellt und in den Jahren 1848 und 1849 in k. k. österreichischen Kriegsdiensten durch Verwundung vor dem Feinde, oder auf eine andere Art, jedoch in der Ausübung des Dienstes, invalid geworden sind. Das Capital besteht in 10.000 fl. C. M., welche die Stadt-Commune Lem­berg als Darleihen mit jährlicher Spercentiger Verzinsung vom 1. December 1850 übernommen hat. Das Verleihungsrecht steht, nach vorläufig vom Landes-General-Commando zu Lemberg einzuholendem Ausweise, der Lemberger Stadtgemeinde zu, welcher auch die Capitals-Verwaltung zukömmt. (Sect. Ill, Abth. 4, Nr. 1997, vom 9. August 1853.) 55« Des Strafgerichts-Vorstehers Maximilian Füger v. Recht­born. Das Capital besteht aus einer 41/apereentigen Staats-Schuldverschrei­bung von 500 fl. Mit den Stiftungs-Interessen ist ein Invalide des Bukowiner Grenz-Cor- dons, der sich durch Tapferkeit besonders hervorgethan, lebenslänglich zu betheilen. Das Präsentations-Recht steht dem Landes-General-Commando zu Lemberg, das Verleihungsrecht dem Kriegs-Ministerium zu. (L. 3115, vom 20. Juni 1851.) 56« Des k. k. Oberstlieutenants Marcellin Gallina. Siehe A, Nr. 18. 5'S'. ZurGeburtsfeier weiland SeinerMajestät des Kaisers Franz I., gegründet im Jahre 1808, und regulirt nach eingetretener Verlosung der Stiftungs-Obligation im Jahre 1857, wornaeh die in den Invalidenhäusern zu Wien, Prag und Tyrnau befindlichen würdigsten und bedürftigsten In­validen, 95 in der Gesammtzahl, welche noch keine Zulage gemessen, mit einer täglichen Zulage von 3ya kr. Oesterr. Währung zu betheilen sind. Das Stiftungs - Capital besteht in Spercentigen Staats - Schuldver­schreibungen pr. 24.755 fl. C. M. Das Verleihungsrecht steht den betreifenden Landes-General-Commanden zu. (Abth. 6, Nr. 2229, vom 10. März 1859.) 58« Des k. k. Unterlieutenants Joseph General. Das Capital besteht in einer verlosten 5percentigen Staats-Schuldver­schreibung pr. 50 fl., und es soll von den entfallenden Interessen dieses Capitals ein verdienstvoller Unter-Officier der 5. Chambrée des Tyrnauer Invalidenhauses von diesem Commando lebenslänglich betheilt werden. (D. 3573, vom 30. Jänner 1849.) 59. Des k. k. Warasdiner-St. Georger Grenz-Regiments Nr. 6, für zwei der ärmsten Invaliden des obgedachten Regiments, welche von den Zinsen des Capitals pr. 1600 fl. C. M. in lpercentiger Metallique-Obligation am Geburtsfeste weiland Seiner Majestät des Kaisers Franz I. eine Zulage erhalten. Das Regiment besitzt das Verleihungsrecht. (C. 1004, vom 8. September 1818.)

Next

/
Oldalképek
Tartalom