Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes für 1861-1862 (Wien, 1862)
Landmacht - I. Behörden
69 I. Behörden. Kriegs - Ministerium. Kriegs-Minister. Degenfeld-Schonburg, August Graf, ÖLO-GK. (KD. des Ritterkreuzes), ÖEKO- R. 1., tgl, SAlb.O-GK., RAO-R. 1., St.SO-R. 2., PRAO-R. 1., PJO-R. GHPO-GK., GEO-GK., TJO-GK., CGO-Senator-GK., PPO-GK., GHR.. lebenslänglicher Reichsralh (wirkliches Mitglied der k. k. geographischen Gesellschaft), FZM. und Inhaber des IR. Nr. 36. Stellvertreter des Kriegs-Ministers. (Für die ökonomiscli-adminislratiTen Geschäfte.) Mertens, Carl Freih. v., ÖLO-C., RAO-R. i. m. X> PRAO-R. 1., HGO-C. 2., GHLO-GK., GHPO-GK., DDO-R., SFO-GK., OMO. 1., GHR., FML. und zweiter Inhaber des IR. Erzherzog Joseph Nr. 37. (Für die in den Ressort der Central-Kanzlci gehörigen, sowie fiir die rein militärischen und politischen Geschäfte , und für dessen eventuelle Vertretung in den Minister-Confereneen.) Schmerling, Joseph Ritter v., ÖLO-R. (KD.), MVK. (KD.), PRAO-R. 1. (D. in Br.), BSMO-GK., WFO-GK., BZO-C. in. St. und E., GHLO-C. 1., NAO-GK.m.^, NGOdE-GK., BLO-C., TJO-C. (wirkliches Mitglied der k.k. geographischen Gesellschaft), GHR., FML. und Inhaber des IR. Nr. 67. Mit der Leitung* des General-Quartiermeister-Stabes, dann der 5. und G. Abtheilung* des Kriegs-Ministeriums betraut: Nagy v. Alsó-Szopor, Ladislaus Freiherr, ÖEKO-R. 2. (KD.), ÖLO-R. (KD.), MVK. (KD.), RAO-R. 1., St.SO-R. 1., PRAO-R. 2. m. St., SAlb.O-GK., TMVO-R. 1., PSGO-GK., PCO-R. (correspondirendes Mitglied der SocietA colombaria fiorentina), GHR., FML. und Inhaber des IR. Nr. 70. Zug*etheilt beim Krieg's-Ministerium. Teuchert, Friedrich Freih. v., ÖLO-C., RWO-R. 3. m. X, PRAO-R. 3., HGO- R., GHIL, FML. und zweiter Inhaber des IR. Erzherzog Rainer Nr. 59; zugleich Präses der Central-Evidenthaltungs-Commission der auf Civil- Staats-Bedienstungen aspirirenden Militärs. Präsident des obersten Militär-Justiz-Senates. Dreihann v. Sulzberg am Steinhof, Ignaz Freih., ÖEKO-R. 2., SCVO-GK., PRAO-R. 2. m. St., BLO-Off., HGO-GK., CHWO-C. 2., BHLO-C. 1., HSEO-C. 2., GHR., FML. und zweiter Inhaber des IR. König Georg V. von Hannover Nr. 42.