Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1860-61)

Anhang

Militär-Veränderungen. 899 Sachs, Joseph, vom Armee-Stande, zugetheilt in der General-Adjutantur Seiner Maje­stät des Kaisers, in den Ritterstand, mit Uebertragung dieses Standesgrades auf seinen Neffen Franz Sindelar, Unterlieutenant vom IR. Freih. v. Nagy Nr. 70. Zaitsek, Franz, Commandant des 1. Genie-Reg., mit „v. Egbell”. Müller, August, vom Husz.-Reg. Gr. Radetzky Nr. 3, Landes-General-Commando- Adjutant in Galizien, zu Lemberg, mit „Edler v. Wandau”. Kalbfleisch, Eduard, Commandant des Artill.-Reg. Freih. v. Stwrtnik Nr. 3, mit „v. Laaberg’’. Bayerhammer, Carl, vom Pensions-Stande, mit „Edler v. Sensenhorst”. Die Oberstlieutenants: Döpfner, Joseph Ritter v., vom GQM.-Stabe, t§(, und Litzelhofen, Eduard Ritter v., vom GQM.-Stabe, beide in den Freiherrnstand. Bienerth, Carl, vom IR. Fürst Eduard Liechtenstein Nr. 3, beim Kriegs-Ministerium, ÖLO-R., ÖEKO-R. 3., Schetzko, Heinrich, vom IR. Erzherzog Ludwig Victor Nr. 63, ÖEKO-R. 3., und Zigau, Joseph, vom Tiroler Jäger-Reg. Kaiser Franz Joseph, ÖEKO-R. 3., alle drei in den Ritterstand. Hirst, Hermann, vom 16. Feld-Jäger-Bat., mit „Edler v. Neckarsthal”. Die Majors: Bussi, Carl v., vom IR. Freih, v. Hess Nr. 49 (und seine ehelichen erstgebornen Nachkommen männlichen Geschlechtes), in den Grafenstand. Appel, Johann Ritter v., vom Uhl.-Reg. König beider Sicilien Nr. 12, ÖEKO-R. 3., in den Freiherrnstand. Kauffmann Edler v. Traunsteinburg, Friedrich, vom GQM.-Stabe, nimmt, nach Ueber­tragung des Freiherrnstandes, auch den Namen seines Adoptiv-Vaters, des FML. Friedrich Freih. v. Teuchert, an. Müller, Ludwig, vom Uhl.-Reg. Erzherzog Ferdinand Maximilian Nr. 8, ÖEKO-R. 3., Rohmann, Moriz, vom IR. Freih. v. Rossbach Nr. 40, ÖEKO-R. 3., Staravasnig, August, vom IR. Gr. Kinsky Nr. 47, ÖEKO-R. 3., mit „v. Altdorf”, und Wolffersdorff, Adolph, vom Pensions-Stande, ÖEKO-R. 3., alle vier in den Ritter­stand. Fleischmann, Andreas, vom bestandenen 18. Gendarmerie-Reg., mit „v. Theissruck”. Grubissich, Paul, vom Pensions-Stande, mit „Edler v. Kereszturm'’. Ivkov, Demeter, vom Pensions-Stande, mit „Edler v. Brückentreu”. Kotzy, Joseph, vom Pensions-Stande, mit „v. Vir-Mezö”. Oberbauer, Ludwig, vom IR. Gr. Nugent Nr. 30, mit „Edler v. Oberthal”. Schwartz, Laurenz, vom Pensions-Stande, mit „Edler v. Schwartzheim”. Wielemans, Alexander, vom Pensions-Stande, mit „Edler v. Monteforte”. Willerding, Julius, vom Stande des Invalidenhauses zu Tyrnau, mit „v. Viha'r”. Wagner, Ludwig, Titular-Major vom Pensions-Stande, in den österreichischen Adel­stand. Die Hauptleate: Saflran, Ludwig Edler Herr v., vom Pensions-Stande, in den Freiherrnstand. Kauffmann Edler v. Traunsteinburg, Franz, vom IR. Gr. Degenfeld Nr. 36, nimmt, nach Uebertragung des Freiherrnstandes, auch den Namen seines Adoptiv-Vaters, des FML. Friedrich Freih. v. Teuchert, an. Czveits, Alexander, vom GQM.-Stabe, ÖEKO-R. 3., mit „v. Potissije”, Gründorf, Wilhelm, vom GQM.-Stabe, ÖEKO-R. 3., Joly, Emil, vom GQM.-Stabe. ÖEKO-R. 3., 57 *

Next

/
Oldalképek
Tartalom