Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1860-61)
Anhang
Militär—V eränderungen. 881 Windisch-Grätz, August Fürst, vom aufgelösten Adjutanten-Corps, Flügel-Adjutant beim FM. Fürsten Windisch-Grätz, zum IR. Grossherzog von Sachsen-Weimar- Eisenach Nr. 64, in seiner Anstellung. Wocher, Ludwig v., vom aufgelösten Adjutanten-Corps, Landes-General-Commando- Adjutant zu Agram, zum Husz.-Reg. Churfürst von Hessen-Cassel Nr. 8, in seiner Anstellung. Die Majors: Artner, Rudolph, vom IR. Gr. Coronini Nr. 6, zum IR. Fürst Eduard Liechtenstein Nr. 5. Attems, Julius Gr., vom Uhl.-Reg. Erzherzog Carl Ludwig Nr. 7, zum Uhl.-Reg. Gr. Wallmoden-Gimborn Nr. 3. Beraun Edler v. Riesenau, Franz, Commandant der Monturs-Oekonomie-Commission zu Alt-Ofen, als solcher nach Jaroslau. Bibra v. Gleicherwiesen, Wilhelm Freih., vom aufgelösten Adjutanten-Corps , beim Kriegs-Ministerium, zum IR. Freih. v. Steininger Nr. 68, in seiner Dienstes- Verwendung. Binder v. Bindersfeld, Victor, vom bestandenen Adjutanten-Corps, Flügel-Adjutant beim FM. Freih. v. Hess, in die General-Adjutantur Seiner Majestät des Kaisers, dann, nach Auflösung des Corps, zum GQM.-Stabe, in seiner Dienstes-Ver- wendung. Blagaic, Johann, vom Otocaner GIR. Nr. 2, zum Kaiser Franz Joseph Liccaner GIR. Nr. 1. Bolzano v. Kronstadt, Ludwig, von der Lagunen- und Binnen-See-Flottille, zum Pionnier-Corps. Breithaupt, Wilhelm, vom Zeugs-Artill.-Commando Nr. 1, mit Belassung in der technischen Artillerie, zum Artillerie-Comité. Brenneis, Johann, vom aufgelösten Adjutanten-Corps, in der Central-Kanzlei des Kriegs-Ministeriums, zum IR. Gr. Mensdorff-Pouilly Nr. 73, in seiner Dienstes- Yerwendung. Burda, August, vom Artill.-Reg. Erzherzog Maximilian d’Este Nr. 10, zum Raketen- Zeugs-Artill.-Commando Nr. 18. Bzowski v. Janotha , Ceslaus, vom Uhl.-Reg. Fürst Schwarzenberg Nr. 2, zum Uhl.- Reg. Fürst Carl Liechtenstein Nr. 9. Cammerlander, Nicolaus Freih. v., vom Artill.-Reg. Erzherzog Wilhelm Nr. 6, zum Artill.-Reg. Freih. v. Vernier Nr. 12. Cappi v. Capovico, Johann Ritter, Platz-Major zu Prag, als solcher nach Josephstadt. Clam-Martinitz, Richard Gr., vom aufgelösten Adjutanten-Corps, Flügel-Adjutant Seiner Majestät des Kaisers, zum Kür.-Reg. Kaiser Franz Joseph Nr. 1, in seiner Anstellung. Clanner v. Engelshofen, Joseph Ritter, vom Artill.-Reg. von Branttem Nr. 8 , zum Zeugs-Artill.-Commando Nr. 4. Clanner v. Engelshofen, Procop Ritter, vom IR. Gr. Crenneville Nr. 75, zum Comman- danten des 31. Feld-Jäger-Bat. Coronini-Paravic v. Csubar-Cronberg, Franz Carl Gr., vom bestandenen Adjutanten- Corps, zum Kür.-Reg. Gr. Wallmoden-Gimborn Nr. 6. Czekelius v. Rosenfeld, Adolph, vom Uhl.-Reg. Gr. Wallmoden-Gimborn Nr. 5, zum Freiwilligen-Uhl.-Reg. Daniel, Ignaz, vom IR. Gr. Klievenhüller Nr. 35, zum IR. Kronprinz Albert von Sachsen Nr. 11. Danoer, Felix, vom Husz.-Reg. König Friedrich Wilhelm von Preussen Nr. 10, zum Militär-Fulirwesens-Corps, als Landes-Fuhrwesens-Commandant zu Lemberg; dann als solcher nach Prag. De Larenotiere v. KriegsfeJd, Anton, vom IR. Freih. v. Alemann Nr. 43, zum IR. Gr. Coronini Nr. 6. (Gedruckt am 28. Februar 1861.) S6